Zeichenworkshop: Porträt mit Kohle
Am 18.07. von 16-19 Uhr findet bei uns erstmalig eine Zeichenworkshop mit Kohle statt. Auch für Anfänger geeignet. Mit Anmeldung.

Näh-Workshop: Bring dein eigenes Projekt mit!
Am 8. Juli von 16-19 Uhr findet wieder ein Näh-Workshop im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow statt. Es geht dabei um dich! Du hast ein kleines Nähprojekt und brauchst Unterstützung? Bring alles mit – wir leiten an. Mit Anmeldung.

Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden verschiedene Workshops/Vorträge angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

Nachholtermin: Filmabend im Tiroler Viertel
Am 25.04.2025 schauen im Tiroler Viertel gemeinsam den Dokumentationsfilm „Duvarlar - Mauern – Walls“ und kommen anschließend miteinander ins Gespräch. Der Film ist ein einmaliges Zeitdokument, das anhand von Gesprächen die Folgen des Mauerfalls für den Alltag türkischstämmiger Berlinerinnen und Berliner in den Jahren nach der Deutschen Einheit beleuchtet. Anmeldung erforderlich.

Internationaler Frauen*treff
Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns zum Internationalen Frauen*treff im Nachbarschaftscafé. Jedes mal zu einem anderen Thema. Mit Anmeldung.

Fest der Nachbarn
Am Mittwoch den 21. Mai 2025 ab 15 Uhr laden wir herzlich zur Langen Tafel im Stadtteilzentrum ein. Plaudert bei Kaffee und Tee mit Euren Nachbar*innen.

Vortrag: Digitales Erbe – Was passiert mit meinen Daten, die ich hinterlasse?
Woran sollte man denken, wenn die eigenen Spuren oder die eines Angehörigen im Internet später wieder gelöscht werden sollen? Der Vortrag am Mittwoch, den 05.05.2025, 10:00 – 11:30 Uhr, gibt praktische Hinweise und informiert. Anmeldung erbeten.

Gespräch: Wie ist das eigentlich…trans oder nichtbinär zu sein?
Ein offenes Gespräch mit dem den Sonntags-Club e.V. Gespräch rund um Selbstbestimmung - Anmeldung erwünscht.

Vortragsreihe zum Thema Demenz
Das Leben meistern mit einer nahestehenden Person die vieles vergisst, sich verändert und bei vielen Schritten Begleitung braucht, das kann sehr herausfordernd sein. Unsere Vortragsreihe, beginnend am 10.03. informiert und gibt hilfreiche Tipps. . Mit Anmeldung.

Arabische Sommerschule für Kinder
Spielerisch Arabisch lernen - Sommerschule im Stadtteilzentrum! Vom 04.08.-08.08. lernen Kinder im Rahmen des Stadtteilzentrums und unter professioneller Anleitung gemeinsam Arabisch, spielen kreativ und nehmen an vielen Ausflügen teil. Es wird wieder ein großer Spaß!

Trommelworkshop
Für alle, die sich an Trommeln ausprobieren möchten, ohne sich gleich festlegen zu müssen.

Hausapotheke bei Erkältungskrankheiten
Welche Möglichkeiten bietet uns die Naturheilkunde? Der 5. November wir ein Abend für alle Sinne.

Ferienkreativwoche (8-12 Jahre)
Vom 20. - 24. Oktober findet unsere Ferienkreativwoche für Kinder von 8-12 Jahren statt: Werkeln in der Holzwerkstatt, Ton bearbeiten in der Keramikwerkstatt und Nähen. Anmeldung erforderlich!

Mehrsprachiger Empowerment-Stadtspaziergang
Jeden letzten Samstag im Monat erkunden wir einen Bezirk, einen Teil von Berlin oder ein Museum/Monument, lernen mehr über die Geschichte und üben gemeinsam Deutsch.

Länderabend
Geschichte und Kultur bei einem typischen Essen.

Argumentationstraining gegen Rassismus
Rassistische und rechtspopulistische Sprüche erwidern - Argumentationstraining
