• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bildung, Gesundheit
  • 22. September 2025, 17:00 − 19:30 Uhr
    24. November 2025, 17:00 − 18:30 Uhr
  • Erwachsene
  • EG Nachbarschaftscafé
  • Verbraucherzentrale Berlin
  • 030 21 485 243
  • ernaehrung@vz-bln.de
  • Anmeldung erforderlich
  • kostenfrei
  • Zugang und Toilette rollstuhlgerecht

Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden verschiedene Workshops/Vorträge angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

24. März, 17 bis 19.30 Uhr: Fermentieren lernen – Haltbarmachung von Lebensmitteln
Workshop: Diese Konservierungsart macht viel Spaß und ist einfach umzusetzen. Hier können Sie alle
Fragen zum Thema loswerden und selbst praktisch ausprobieren.

26. Mai, 17 bis 18.30 Uhr: Lebensmittel retten – aber sicher Vortrag: In diesem Workshop geht es um Lebensmittelhygiene und die Frage: Kann ich das noch guten Gewissen essen und weitergeben oder muss das weg?  Eine kleine Reise in die Welt der Mikroorganismen und deren Einfluss auf unsere Lebensmittel.

22. September, 17 bis 19.30 Uhr: Beste Reste – kreativ verwerten Workshop: Aufstriche selbst herzustellen, spart Geld und ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse restlos zu verwerten. Auch hartem Brot wollen wir ein neues Leben schenken.

24. November, 17 bis 18.30 Uhr: Preiswert und gesund ernähren Vortrag: Die Preise für Lebensmittel sind rasant gestiegen. Was kann man nun tun? In diesem Vortrag erarbeiten wir hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung, mit der Sie auch Ihre Haushaltskasse entlasten

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025