Das Stadtteilzentrum Pankow gibt es nun bereits seit 16 Jahren – und ist so vielfältig wie noch nie!
Bei uns im Haus finden Sie Angebote für (fast) alle Lebenslagen: Von interkulturellen Freizeit- und Bewegungsangeboten für Groß und Klein über Beratungen zu Sozial- und Rechtsanliegen bis hin zu Sprach- und Kulturangeboten für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Hier können Sie kreativ und aktiv werden – oder auch entspannen. Sie können an Selbsthilfegruppen teilnehmen oder als pflegende Angehörige Unterstützung finden. Sie können Vorträgen zu relevanten Themen lauschen, an Workshops teilnehmen, sich weiterbilden und Gleich- und Andersgesinnte im Nachbarschaftscafé treffen. Im Stadtteilzentrum Pankow finden Sie praktische Nachbarschaftshilfe, Austausch, Begegnung – und so viel mehr. Für jede:n ist etwas dabei.
In diesem Jahr möchten wir mit unserer Nachbarschaft wieder zusammen feiern. Zum Europäischen Fest der Nachbarn am 21. Mai laden wir ein, mit Nachbar:innen und uns an einer großen eingedeckten Tafel im Hof des Stadtteilzentrums Platz zu nehmen und Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren. Am 16. Juli gibt es für Nachbar*innen und Familien ein buntes Programm beim Gartenfest des Stadtteilzentrums Pankow. Auch für die Kleinsten ist wieder etwas dabei: Beim Empowerment-Kinderfest am 9. August wird zu Live-Musik und Eiswagengebimmel wild getanzt, gebastelt und gespielt. Auch hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.
Stöbern Sie doch einfach mal durch unser Programmheft und lassen sich von unseren Angeboten inspirieren.
Und wer in Französich Buchholz wohnt und der Weg zu uns zu weit ist, der schaut doch mal im dortigen Nachbarschaftszentrum vorbei: dem Amtshaus Bucholz.
