Inklusives Sportfest im SPOK (Inklusionswoche 2025)
Im Rahmen der Inklusionswoche laden wir herzlich am 27.06.2025 ab 15 Uhr zu unserem inklusiven Sportfest auf dem Gelände von SPOK „Sport und Kultur“ ein. Ein vielfältiges Programm sorgt für Spaß und Bewegung für die ganze Familie. Ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen – für alle ist etwas dabei! Ohne Anmeldung.

Offene AG-Inklusion (Inklusionswoche 2025)
Im Rahmen der Inklusionswoche 'Aktiv Inklusiv' des Stadtteilzentrums Pankow laden wir am 24. Juni ab 16 Uhr zu einem Offenen AG-Inklusion-Treff in den Garten unseres Hauses ein. Gemeinsam mit verschiedenen Akteur:innen diskutieren wir, was uns bewegt, und wie man eine barrierefreieren Bezirk und Zukunft gestalten kann. Es wird viele MitMach-Angebote geben! Mit Anmeldung.

Wir feiern 10 Jahre Offener Treff bei Angst & Depression!
Der “Offene Treff bei Angst und Depression” wird 10 Jahre alt und das wollen wir feiern! Zum Gartenfest am 24. Juni 2025 ab 18 Uhr laden wir alle ehemaligen und aktuellen Weggefährt*innen in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow ein. Anmeldung erwünscht.

Stadtnatur-Spaziergang für Senior*innen
Kostenfreies Angebot in der Seniorenwoche vom mobilen Team des Stadtteilzentrums Pankow und den Naturbegleitern*. Melden Sie sich an für einen entspannten Nachmittag in der Stadttnatur am 26.06.2025!

Mobile Stadtteilarbeit unterwegs – im Juni!
Unterwegs im Juni! Auch im Juni findet ihr das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow immer dienstags von 16 bis 18 Uhr mit dem Lastenrad auf dem Masuren-Spielplatz. Kommt gerne vorbei!

2. Kiezfest an der Hoffnungskirche
Am 23. Mai ist es so weit: Wir feiern zum zweiten Mal unser Kiezfest in der Pfarrer-Jungklaus-Straße neben der Hoffnungskirche!

Nachholtermin: Filmabend im Tiroler Viertel
Am 25.04.2025 schauen im Tiroler Viertel gemeinsam den Dokumentationsfilm „Duvarlar - Mauern – Walls“ und kommen anschließend miteinander ins Gespräch. Der Film ist ein einmaliges Zeitdokument, das anhand von Gesprächen die Folgen des Mauerfalls für den Alltag türkischstämmiger Berlinerinnen und Berliner in den Jahren nach der Deutschen Einheit beleuchtet. Anmeldung erforderlich.

Internationaler Frauen*treff
Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns zum Internationalen Frauen*treff im Nachbarschaftscafé. Jedes mal zu einem anderen Thema. Mit Anmeldung.

Fest der Nachbarn
Am Mittwoch den 21. Mai 2025 ab 15 Uhr laden wir herzlich zur Langen Tafel im Stadtteilzentrum ein. Plaudert bei Kaffee und Tee mit Euren Nachbar*innen.

Kindertrödel
Unser bunter Kindertrödel - am 27. September ist es wieder soweit. Kommt vorbei und stöbert! Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung.

Kleidertausch
Auf Schatzsuche am Wochenende? Lust auf was Neues, aber bitte nachhaltig? Dann kommt am 14.06. zu uns ins Stadtteilzentrum und tauscht eure “alten ” Kleidungsstücke gegen “neue” Klamotten ein.

Kulturcafé
Kulturcafé im Stadtteilzentrums am 3. April 2025. Eigene Beiträge willkommen!

Osterbasteln für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
Am 10. April 2ß25 von 16-18 Uhr werden Osterkörbchen aus Zeitungspapier und Gefäße aus Tetrapak gebastelt. Mit Anmeldung.

Putzaktion Brennerberg und Neueinsaat Blühstreifen
Gemeinsam wollen wir am 5. April 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Andreas-Hofer-Platz Müll sammeln und die Insektenwiese neu einsäen. Werkzeug ist vorhanden. Bringt aber gern zusätzlich - falls vorhanden - Handschuhe, Hacke & Co mit.
Bingo für alle – Bingo for Everyone
Spiel und Spaß mit kleinen Gewinnen.

Gespräch: Wie ist das eigentlich…trans oder nichtbinär zu sein?
Ein offenes Gespräch mit dem den Sonntags-Club e.V. Gespräch rund um Selbstbestimmung - Anmeldung erwünscht.

„Aktiv im Winter“ im Tiroler Viertel – Angebotsreihe für Senior:innen
Lust auf Aktivsein im Winter 2024/25? Noch freie Plätze beim Gedächtnistraining im Tiroler Viertel frei. Meldet euch beim mobilen Team des Stadtteilzentrums Pankow an und macht mit!

Unpluggedival
Wir sind wieder dabei!!! Am 20.7.25 findet im Stadtteilzentrum und im Rahmen des Unpluggedivals ein tolles Programm mit Brunch und Musik ab 10 Uhr statt. Seid dabei!

Muminfest
Zusammen mit unserer Nachbarbuchhandlung Pankebuch feiern wir am 18. Juli das Mumin-Fest mit schönster Musik und allem Drum und Dran. Zusammen lesen, naschen, spielen, tanzen!

Weihnachtsbäckerei
Am 12. Dezember von 15.30-18.00 Uhr werden wir wieder kneten, rollen, dekorieren und zum Schluss natürlich auch probieren! Wir backen zusammen leckere Plätzchen! Kommt vorbei. Um Anmeldung wird gebeten.

Nikolausfeuer
Diese Tradition darf nicht fehlen. Beim gemütlichen Beisammensein stimmen wir uns am 5. Dezember auf Weihnachten ein und wärmen uns am Feuer....und ab 17 Uhr kommt der Nikolaus!

Familiennacht 2025
Im Rahmen der 15. berlinweiten Familiennacht findet am 11. Oktober im Stadtteilzentrum Pankow wieder ein besonderer Abend statt. Es ist für alle was dabei!

Jährliches Nachbarschaftsfest im Tiroler Viertel
Am 17. September war es soweit - das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow hat das dritte Nachbarschaftsfest im Tiroler Viertel veranstaltet. Wir freuen uns schon auf das vierte Fest im kommenden Jahr!

LebensMittelPunkt Offene Küche
Wir sind eine bunte, offene Gruppe jeden Alters aus Pankow und treffen uns im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow. Einmal im Monat laden wir ein zur Offenen Küche.

LebensMittelPunkt Initiative
Der LMP im Stadtteilzentrum Pankow ist ein offener Ort und Anlaufstelle für alle, die die nachhaltige Ernährung in Pankow voranbringen wollen

Mehrsprachiger Empowerment-Stadtspaziergang
Jeden letzten Samstag im Monat erkunden wir einen Bezirk, einen Teil von Berlin oder ein Museum/Monument, lernen mehr über die Geschichte und üben gemeinsam Deutsch.

Empowerment-Kinderfest im Stadtteilzentrum
Am 9. August feiern wir im Stadtteilzentrum unser Empowerment-Kinderfest!!! Wir laden alle herzlich ein, einen sommerlichen Ferientag zu Kinder-Hits und Mini-Eiswagen-Gebimmel im Stadtteilzentrum und Garten zu verbringen. Kommt vorbei!

Gartenfest im Stadteilzentrum Pankow
Wir feiern am 16. Juli von 16-19 Uhr ein Gartenfest im Stadtteilzentrum Pankow. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Meet & Eat
Kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern probieren, sich kennenlernen und austauschen.

Vater-Kind-Brunch
Mütter sind ebenfalls herzlich willkommen.

Länderabend
Geschichte und Kultur bei einem typischen Essen.

Argumentationstraining gegen Rassismus
Rassistische und rechtspopulistische Sprüche erwidern - Argumentationstraining
