• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Unser Haus
  3. Projekte
  • Ines Fischer
  • 030 499 87 09 12
  • 0176 71 74 90 86
  • kiezgestalten@stz-pankow.de
  • kiezgestalten.de/neumannstrasse/
  • instagram.com/gruenesbandneumannstrasse/

Kiez! Gestalten. Grünes Band Neumannstraße

Im Rahmen des Senats-Programmes „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ wurden in Pankow zwei
Koordinationsstellen geschaffen, welche die in Pankow ausgewählten Kieze Weißensee-Ost,
Mühlenkiez, Buch und Neumannstraße betreuen. Das Ziel ist unter anderen die Förderung von nachbarschaftlichem Miteinander und die Erhöhung der Attraktivität des öffentlichen Raumes.

Für das Gebiet Neumannstraße gibt es seit 2022 eine Neuausrichtung mit dem Schwerpunkt
Stadtbegrünung und Begegnung im öffentlichen Raum
. Die Koordinatorin Ines Fischer findet ihr hier
im Stadtteilzentrum.

Kiez! Gestalten. Unter diesem Motto könnt ihr euch rund um die Neumannstraße (begrenzt wird das
Gebiet im Osten mit der Prenzlauer Promenade, im Süden mit der Thulestraße, im Westen mit der
Berliner Straße und im Norden mit der Binzstraße) mit eigenen Ideen und Engagement einbringen.
Das Freizeitzentrum Upsala ist dabei als Ort für Umweltbildung und Begegnung Ausgangspunkt für viele grünende und blühende Aktivitäten.

Die Begrünung von Balkonen, Blumenwiesen auf dem Mittelstreifen, Naschgärten in den Höfen oder die Schaffung von einladenden Begegnungsorten: Alle Vorhaben werden gemeinsam mit der Nachbarschaft und den Initiativen vor Ort geplant und umgesetzt. Regelmäßig werden Netzwerktreffen organisiert, um zukünftige Aktionen zu planen und sich auszutauschen.

Begleitet werden die Vorhaben mit kostenfreien Workshops zu den Themen Garten, Umwelt und
Stadtbegrünung im Freizeitzentrum Upsala mitten im Neumannkiez.

Höhepunkt ist das Kiezfest neben der Hoffnungskirche in der Elsa-Brändström-Straße. Am 12. Juli 2024 wurde zum ersten Mal gefeiert. Mit einem bunten Angebot zur Unterhaltung, Begegnung und Vernetzung stellen sich hier lokale Initiativen vor, wird gemeinsam gebastelt, geschlemmt und Pläne geschmiedet für eine bunte Nachbarschaft und einen attraktiven Kiez.

Aktuelle Veranstaltungen und Informationen zum Projekt findet ihr hier.

Workshop Hochbeetbau mit den Pfadfindern der St. Georg Gemeinde
Engagierte Anwohnende bepflanzen eine Baumscheibe in der Pfarrer-Jungklaus-Straße
Neueinsaat des Blühstreifens auf dem Brennerberg mit der Nachbarschaft
Mit Kreide unterwegs – Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
Neuanlage einer Insektenwiese in der Elsa-Brändström-Straße
Kiezralley – Umweltbildung mit Kindern (Foto: Emma Labahn)
Praxisworkshop „Färben mit Pflanzen“ im Upsi-Kiezgarten (Foto: Emma Labahn)
Workshop Bau eines Insektenhotels mit den Pfadfindern der St. Georg Gemeinde

Das Projekt wird gefördert durch den Berliner Senat im Rahmen des Programms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“.

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025