• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Unser Haus
  3. Projekte
  • Abullah Hamersheh
  • Raeda Hajjo
  • 030 499 87 09 02
  • 0176 86 20 79 24
  • empowerment@stz-pankow.de
  • Termin nach Vereinbarung
  • Zugang und Toilette rollstuhlgerecht
  • siehe entsprechendes Angebot

Empowerment

Das Projekt Empowerment ist für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Pankow da. Wir bieten Beratung und Unterstützung an. Unsere Angebote sind kostenlos. Interessiert dich ein Angebot? Oder hast du selbst eine Idee, die du gern umsetzten möchtest? Komm auf uns zu, wir unterstützen gern!

The Empowerment Project is here for people with a refugee and migration background in Pankow. We offer counseling and support. Our services are free of charge. Are you interested in one of our offerings? Or do you have an idea you’d like to implement? Feel free to contact us!

مشروع امبورمينت موجود لدعم الأشخاص ذوي الخلفية اللاجئة والمهاجرة في منطقة بانكو
.نحن نقدم الاستشارات و جميع عروضنا مجانية
 هل أنت مهتم بعرض من عروضنا؟ أم لديك فكرة ترغب في تنفيذها؟
!تواصل معنا، نحن هنا لدعمك

Sprachcafé

Sozialberatung

Frauenfrühstück

Länderabend

Meet&Eat

Studienberatung

Stadtteilmutter-Sprechstunde auf Arabisch und Farsi

Frauentreff

Arabischunterricht für Kinder

Mehrsprachiger Empowerment-Stadtspaziergang

Fußballtraining

Arabische Männergruppe

Konversationsgruppe „Mehr Deutsch üben“

Empowerment-Kinderfest

Wohnraumsuche – Wie helfen!

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025