• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Nachbarschaft
  • 24. Juni 2025, 16:00 − 18:00 Uhr
  • 0-3 Jährige, 4-6 Jährige, 7-18 Jährige, Eltern & Kind, Erwachsene, Frauen, Männer, Mehrsprachig, Menschen mit Behinderung, Migranten, Geflüchtete, Queere/LGBTQIA*, Senior*innen
  • Im Kiez
  • Mobile Stadtteilarbeit, Stadtteilzentrum Pankow
  • 0176 13 00 80 -26/ -27
  • mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de
  • kostenfrei

Mobile Stadtteilarbeit unterwegs – im Juni!

Auch im Juni ist das mobile Team des Stadtteilzentrums immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf dem Masuren-Spielplatz. Kommt vorbei und trefft uns am Lastenrad mit Informationen aus dem Kiez, kostenlosen Getränken und Spielen zum Ausleihen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer mobiles Team des Stadtteilzentrums Pankow

Fest der Nachbarn

Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben.
Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.

Wir freuen uns auf Euch!

Arabische Sommerschule für Kinder

Spielerisch Arabisch lernen – Sommerschule im Stadtteilzentrum

Vom 04.08.-08.08. lernen Kinder im Rahmen des Stadtteilzentrums und unter professioneller Anleitung gemeinsam Arabisch, spielen kreativ und nehmen an vielen Ausflügen teil.

Es wird wieder ein großer Spaß!

Anmeldung erforderlich!

Weihnachtsbäckerei

Am 12. Dezember von 15.30-18.00 Uhr werden wir wieder kneten, rollen, dekorieren und zum Schluss natürlich auch probieren! Wir backen zusammen leckere Plätzchen!

Wo? Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow

Kosten: 3 Euro

Wir bitten um Anmeldung!

Foto: STZ Pankow

Nikolausfeuer

Diese Tradition darf nicht fehlen. Beim gemütlichen Beisammensein ab 16.30 stimmen wir uns auf Weihnachten ein und wärmen uns am Feuer.

¡Canta, baila y juega en tu lengua! Singe, tanze und spiele auf Spanisch!

Actividades lúdicas y musicales con el objetivo de motivar a las/los niñas/os de familias bilingüe o multilingües a comunicarse en español.

Für Kinder mit spanischsprachigem Hintergrund.

Jährliches Nachbarschaftsfest im Tiroler Viertel

Im September haben wir unser drittes Nachbarschaftsfest auf dem Brennerberg im Tiroler Viertel gefeiert. Ein bunter Tag mit Spaß und Bewegung, Kreativangeboten, Leckereien, Kiez-Bingo, Henna-Malerei, Kinderschminken, zauberhafter Musik und strahlendem Sonnenschein!

Wir freuen uns, so viele Nachbar:innen kennengelernt zu haben und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben: engagierten Anwohner:innen, Kinder Kiez Klub, Kita am Brennerberg, dem Spielwagen, Kiezgruppe Tiroler Viertel und der Volkssolidarität. Es war toll mit euch!

Wir freuen uns schon jetzt auf unser viertes Nachbarschaftsfest im Tiroler Viertel im nächsten Jahr!

Musikalische Früherziehung

Beim Kurs Musikalische Früherziehung wird es gesungen, getanzt und mit Instrumenten gespielt, sowie die Umgebung und Umwelt musikalisch erforscht. Im Miteinander Musizieren werden positive Erfahrungen gesammelt und das Selbstbewusstsein gestärkt. Freude und Spaß dürfen natürlich nicht fehlen!

Anmeldung und Informationen unter: christinekrebes@gmx.de

Empowerment-Kinderfest im Stadtteilzentrum

Am 9. August feiern wir im Stadtteilzentrum unser Empowerment-Kinderfest!!!

Wir laden alle herzlich ein, einen sommerlichen Ferientag zu Kinder-Hits und Mini-Eiswagen-Gebimmel im Stadtteilzentrum und Garten zu verbringen. Es gibt viel Fußball und Tanz, Kreatives, Selbstgemachtes, Workshops, Tischtennis und Seifenblasen, unter Sonnenschirmen und im Disko-Licht. Kommt vorbei!

9. August 2025 , 14.00 – 18.00 Uhr, im Garten und Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow

Keine Altersbeschränkung.

Gartenfest im Stadteilzentrum Pankow

Wir laden zu unserem diesjährigen Gartenfest mit einem bunten Programm ein.

Alle sind herzlich willkommen zu Tanz, allerlei Spielen und kreativen Aktionen.

Kommt vorbei, am Mittwoch, den 16. Juli von 16 bis 19 Uhr. Wir freuen uns!

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025