• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bewegung, Bildung, Kultur
  • Termin nach Vereinbarung
  • Mehrsprachig, Migranten, Geflüchtete
  • In Berlin
  • Mit Anmeldung!
  • Abdullah Hamarsheh
  • 030 499 87 09 02
  • empowerment@stz-pankow.de
  • Susanne Felsberg
  • 030 499 87 09 12
  • info@stz-pankow.de
  • kostenfrei

Mehrsprachiger Empowerment Stadtspaziergang „Umwelt & Diktatur“ (Inklusionswoche 2025)

Am 28.08 von 12-15 Uhr treffen wir uns an der Zionskirche für einen mehrsprachigen Stadtspaziergang zum Thema „Umwelt & Diktatur“.Gemeinsam lernen wir mehr über die Entstehung der Umwelt-Bibliothek und die Arbeitsweise/Bedeutung der Umweltbewegung in der DDR, schauen uns verschiedene Dokumente an und erkunden die Umgebung. Der Spaziergang wird von zwei Zeitzeugen begleitet.

Der Spaziergang richtet sich an Deutschlernende, ab Sprachlevel B1.

Anmeldung erforderlich: 030499870902 / empowerment@stz-pankow.de

Theater-Workshop „Ein Tag im Schloss Schönhausen“

Auch in diesem Jahr gibt es im Stadtteilzentrum Pankow wieder einen Workshop für Kinder, die gern Theater spielen.
Vom 28 Juli bis 1. August treffen sich Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren, um unter Anleitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Heidi Zengele kreativ zu werden.

Thema in diesem Jahr: „Ein Tag im Schloss Schönhausen„.
Wir freuen uns auf Euch!

Termin: 28. Juli – 1. August 2025
Uhrzeit: 9-15 Uhr
Ort: Nachbarschaftscafé und Barfußraum Stadtteilzentrum Pankow
Kosten: 120€ inkl. Mittagessen, mit Berlin-Pass 75€

Anmeldung erforderlich: 030 499 87 09 00 / info@stz-pankow.de

Foto: STZ Pankow

Vernissage im Tiroler Viertel

Kunst gucken im Tiroler Viertel! Zusammen mit der Künstlerin und Anwohnerin Ilona Ketel lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow am Donnerstag, den 12.06.2025 um 17 Uhr zu einer Vernissage ein. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel statt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Wohnungsgenossenschaft EWG Berlin-Pankow.

Workshop: Balance für Frauen mit Kind und Job

Wie du die 3 größten Stolperfallen umgehst und dein Leben in Balance bringst.

….am 12.6.2025 um 19.30 im Stadteilzentrum 13187 Berlin-Pankow, Schönholzer Straße 10
Teilnahmegebühr 29 €

In diesem interaktiven Workshop bekommst du Impulse, wie du deinen Alltag ausgewogener gestalten kannst. Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Leichtigkeit, innerer Klarheit für ein Familienleben, das zu dir passt.

Mit Anmeldung: www.brilliant-gestimmt.de

Mobile Stadtteilarbeit unterwegs – im Juni!

Auch im Juni ist das mobile Team des Stadtteilzentrums immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf dem Masuren-Spielplatz. Kommt vorbei und trefft uns am Lastenrad mit Informationen aus dem Kiez, kostenlosen Getränken und Spielen zum Ausleihen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer mobiles Team des Stadtteilzentrums Pankow

„Tag der Familie und der Frühen Hilfen Pankow“ – wir sind dabei!

Am Donnerstag, 15. Mai ist der „Tag der Familie und der Frühen Hilfen Pankow“ und wir machen mit und sind dabei!
 
Am 15. Mai von 10-12 Uhr laden wir ganz herzlich zum Eltern-Kind-Café ein und stellen dabei die Angebote des Stadtteilzentrums Pankow für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren vor.
Parallel findet im Bewegungsraum im Dachgeschoß die Krabbelgruppe statt (zum Schnuppern).

Initiiert wird der Tag  von den Frühen Hilfen Pankow:
https://www.berlin.de/jugendamt-pankow/gremien/netzwerk-fruehe-hilfen/

Termin: 15. Mai 2025
Uhrzeit: 10-12 Uhr
Ort: Nachbarschaftscafé und Bewegungsraum Stadtteilzentrum Pankow

Ohne Anmeldung und kostenfrei.
 

Fest der Nachbarn

Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben.
Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.

Wir freuen uns auf Euch!

Konversationsgruppe „Mehr Deutsch üben“

German conversation group

مجموعة المحادثة لتدريب اللغة الالمانية

Gemeinsam sprechen und lernen wir Deutsch, im Dialog und im Spiel.

Die Gruppe wird von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter geleitet.

Anmeldung erforderlich:

030 499 87 09 02 / WhatsApp 0176 86 20 79 24 / empowerment@stz-pankow.de

Kindertrödel

Am 24. Mai und 27. September von 10-13 Uhr findet wieder unser Kindersachentrödel mit Familienbrunch statt.

Alt und noch gut? Kindersachen und -spielzeug am eigenen Stand trödeln und bei anderen stöbern.

Der Besuch ist ohne Anmeldung.

Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung (ab 9 Uhr Aufbau möglich)

Foto: STZ Pankow
Foto: STZ Pankow

Graffiti Workshop für Kids (8-12 Jahre)

Kreativ-Workshop für Kids von 8-12 Jahren im April und Mai.

Ein Workshop im Wortsinn: Nach kurzer Einführung in die unterschiedlichen Graffiti-Stile heißt es:  Probieren, zeichnen und dann – vor Freude – selber sprühen. Natürlich mit Schutzanzug und Maske.

TERMINE:

Sonntag,11. Mai/18. Mai/25. Mai, von 10 bis 12 Uhr

Der Workshop kostet 50 Euro pro Kind, wobei Schutzkleidung und Materialien bereits enthalten sind.

Anmeldung unter: pankepiece@gmail.com

Maximal 10 Kids pro Workshop // Bezahlung vor Ort (Bar oder Paypal)

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025