• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles

Regelmäßige Kreativangebote

Ort

Kategorie

Zielgruppe

Datum von
Datum bis
Angebotstyp
Wochentag
Uhrzeit von
Uhrzeit bis

Muminfest im Pankebuch

Zusammen mit unserer Nachbarbuchhandlung Pankebuch feiern wir am 18. Juli das Muminfest in der Wilhelm-Kuhr-Str. 5 mit schönster Musik und allem Drum und Dran. Zusammen lesen, naschen, spielen, tanzen! Kommt vorbei!

weiterlesen

Unpluggedival 2025

Wir sind wieder dabei!!! Am 20.7.25 findet im Stadtteilzentrum und im Rahmen des Unpluggedivals ein tolles Programm mit viel Musik und Theater ab 10 Uhr statt. Seid dabei!

weiterlesen

Zeichenworkshop: Porträt mit Kohle

Am 18.07. von 16-19 Uhr findet bei uns erstmalig eine Zeichenworkshop mit Kohle statt. Auch für Anfänger geeignet. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Näh-Workshop: Bring dein eigenes Projekt mit!

Am 8. Juli von 16-19 Uhr findet wieder ein Näh-Workshop im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow statt. Es geht dabei um dich! Du hast ein kleines Nähprojekt und brauchst Unterstützung? Bring alles mit – wir leiten an. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Geldbörsen basteln aus Tetra Paks

Re-Use Superstore im Rathaus-Center Pankow – Nachhaltigkeit trifft Kreativität! Wir sind am Donnerstag, 19.6. zwischen 14 und 16 Uhr mit dabei! Außerdem informieren wir zu unserem Verleih-Lastenrad, dem Verteiler(kühl)schrank und vielen anderen nachhaltigen Angeboten im Stadtteilzentrum Pankow.

weiterlesen

Inklusionswoche 2025

Das Stadtteilzentrum Pankow feiert vom 23.-28. Juli Inklusionswoche, Motto "Aktiv Inklusiv". Angebote u.a. Inklusives Sportfest, Offener AG-Treff, Mehrsprachiger Stadtspaziergang, Führungen, Infoveranstaltungen...Seid dabei!

weiterlesen

Theater-Workshop „Ein Tag im Schloss Schönhausen“

Auch in diesem Jahr gibt es im Stadtteilzentrum Pankow vom 28. Juli bis 1. August wieder einen Workshop für Kinder, die gern Theater spielen. Anmeldung erforderlich!

weiterlesen

Internationaler Frauen*treff

Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns zum Internationalen Frauen*treff im Nachbarschaftscafé. Jedes mal zu einem anderen Thema. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Graffiti Workshop für Kids (8-12 Jahre)

Im Mai findet wieder unser toller Kreativ-Workshop für Kids von 8-12 Jahren mit Panke Piece statt. Hier könnt ihr zeichnen und sprühen, Anmeldung erforderlich.

weiterlesen

Osterbasteln für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre

Am 10. April 2ß25 von 16-18 Uhr werden Osterkörbchen aus Zeitungspapier und Gefäße aus Tetrapak gebastelt. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Nähcafé am Abend

Sie haben ein kleines Nähprojekt und brauchen Unterstützung? Bringen Sie alles mit – wir leiten Sie an. Anmeldung erforderlich.

weiterlesen

Basteltreff für Erwachsene im Tiroler Viertel

Kommt zum Basteltreff für Erwachsene ins Tiroler Viertel von 15 bis 17 Uhr!

weiterlesen

Workshop: Iranische Kunstwerkstatt – Haft-Sin

In dem Workshop "Haft-Sin" am 7.3.2025, 11-13 Uhr, lernen Sie verschiedene Techniken wie Glasmalerei, Patina- und Antikarbeiten sowie Mosaikgestaltung auf Haft-Sin-Gefäßen. Anmeldung erforderlich.

weiterlesen

Entdecke die Kunst des Nähens

Als Näh-Neuling bekommst du hier persönliche Anleitung im Umgang mit Nähmaschine, Stoffen und Schnitten. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Arabische Sommerschule für Kinder

Spielerisch Arabisch lernen - Sommerschule im Stadtteilzentrum! Vom 04.08.-08.08. lernen Kinder im Rahmen des Stadtteilzentrums und unter professioneller Anleitung gemeinsam Arabisch, spielen kreativ und nehmen an vielen Ausflügen teil. Es wird wieder ein großer Spaß!

weiterlesen

Trommelworkshop

Für alle, die sich an Trommeln ausprobieren möchten, ohne sich gleich festlegen zu müssen.

weiterlesen

Keramikwerkstatt-Angebote

SOMMERPAUSE IM JULI & AUGUST. Jeden Dienstag und Mittwoch finden Keramikkurse und eine offene Werkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Unter professioneller Anleitung wird geformt, gedreht, dekoriert und gebrannt. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Offene Keramik-Werkstatt (Jugendliche & Erwachsene)

SOMMERPAUSE IM JULI & AUGUST. Wir treffen uns dienstags, zwischen 14.00-19.00 Uhr, zu einer Offenen Keramik-Werkstatt für Erwachsene und Jugendliche in der Keramikwerkstatt Stadtteilzentrum Pankow. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Töpferkurs für Kinder (ab 10 Jahre)

SOMMERPAUSE IM JULI & AUGUST. Jeden Mittwoch treffen wir uns von 14.30-16.00 Uhr in der Keramikwerkstatt zum Töpfern, Gestalten, Lernen und gemeinsam Spaß haben. Mit Anmeldung.

weiterlesen

Weihnachtsbäckerei

Am 12. Dezember von 15.30-18.00 Uhr werden wir wieder kneten, rollen, dekorieren und zum Schluss natürlich auch probieren! Wir backen zusammen leckere Plätzchen! Kommt vorbei. Um Anmeldung wird gebeten.

weiterlesen

Passt prima!

Am 25. November von 16.30-19.00 Uhr treffen wir uns wieder im Gruppenraum zu unserem Passt Prima!-Kurs. Hier entdecken wir die Grundregeln für ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Kleid – Kleider dem Körper anpassen und nicht umgekehrt. Anmeldung erwünscht.

weiterlesen

Weihnachtsbasteln für Familien & Co

Am 28.11., von 16-18 Uhr, laden wir herzlich ein zum Weihnachtsbasteln für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ins Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow. Gemeinsam basteln wir Sterne und Engel aus Butterbrot- und Notenpapier! Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

weiterlesen

Ferienkreativwoche (8-12 Jahre)

Vom 20. - 24. Oktober findet unsere Ferienkreativwoche für Kinder von 8-12 Jahren statt: Werkeln in der Holzwerkstatt, Ton bearbeiten in der Keramikwerkstatt und Nähen. Anmeldung erforderlich!

weiterlesen

¡Canta, baila y juega en tu lengua! Singe, tanze und spiele auf Spanisch!

Actividades lúdicas y musicales con el objetivo de motivar a las/los niñas/os de familias bilingüe o multilingües a comunicarse en español. Jeden Mittwoch singen, tanzen und spielen wir auf Spanisch. Für Kinder mit spanischsprachigem Hintergrund.

weiterlesen

Musikalische Früherziehung

Beim Kurs Musikalische Früherziehung wird es gesungen, getanzt und mit Instrumenten gespielt, sowie die Umgebung und Umwelt musikalisch erforscht. Für Kinder zwischen 4-6 Jahren. Anmeldung erforderlich.

weiterlesen

Tangoabend (Tango-Argentino-Unterricht)

Tango, aber wie? Jeden Mittwoch findet im Stadtteilzentrum Pankow von 19-20 Uhr ein Kurs für Anfänger und von 20-21 Uhr für Fortgeschrittene statt. Jeden ersten Montag im Monat um 20 Uhr Practica zum Üben des Gelernten. Anmeldung erforderlich.

weiterlesen

Handarbeitstreff „Die wilden Knoten“

Stricken, Häkeln, Malen, Basteln – jede:r macht seins. Wir lernen voneinander im Austausch und mit Tipps, klönen und haben viel Spaß dabei – alles informell und zwanglos.

weiterlesen

¡Hagamos cine en español!

Diviértete junto a nosotros creando el guión de nuestra próxima película. Juntos escribiremos la historia, la actuaremos, diseñaremos los vestuarios y el escenario para luego filmarla y editarla. Für Kinder (6-10 Jahre) mit spanischsprachigem Hintergrund.

weiterlesen

Russische Lerngruppe IV (8 bis 12 Jahre)

Wir fördern Lese- und Schreibtechnik mit dem Schwerpunkt, eigene Gedanken mündlich/schriftlich zum Ausdruck bringen zu können.

weiterlesen

Restlaufzeit – Glücklich älter werden

Sich über das Älterwerden auszutauschen und gemeinsam schöne Dinge zu erleben.

weiterlesen

Russische Lerngruppe III (6 bis 8 Jahre)

Wir lesen, rechnen, schreiben, singen, basteln und programmieren.

weiterlesen

Russische Lerngruppe II (4 bis 6 Jahre)

Die Kinder lernen russische Lieder und Reime, einfache Instrumente und erste Buchstaben und Zahlen kennen.

weiterlesen

Russische Eltern-Kind-Gruppe I (2,5 bis 4 Jahre)

Wir singen, basteln und spielen Puppentheater.

weiterlesen

Kreativer Kindertanz (3 bis 7 Jahre)

Das Tanzen bietet die Möglichkeit, spielerisch Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken.

weiterlesen

Trommelkurs

Wir spielen afrikanische Rhythmen mit Djembé, Basstrommeln und Gesang und treten auf.

weiterlesen

Theatergruppe Silberzwiebeln

Wir improvisieren und lassen uns von eigenen Erfahrungen inspirieren. Interessierte sind willkommen.

weiterlesen

Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene

Wir spielen Brett-, Karten-, Strategie- und Familienspiele.

weiterlesen

Nähen/Kreativangebot für geflüchtete Frauen

Wir nähen gemeinsam diverse Dinge. Gerne können auch eigene Kleidungsstücke zur Umgestaltung mitgebracht werden.

weiterlesen

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025