• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bildung, Gesundheit
  • 22. September 2025, 17:00 − 19:30 Uhr
    24. November 2025, 17:00 − 18:30 Uhr
  • Erwachsene
  • EG Nachbarschaftscafé
  • Verbraucherzentrale Berlin
  • 030 21 485 243
  • ernaehrung@vz-bln.de
  • Anmeldung erforderlich
  • kostenfrei
  • Zugang und Toilette rollstuhlgerecht

Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden verschiedene Workshops/Vorträge angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

24. März, 17 bis 19.30 Uhr: Fermentieren lernen – Haltbarmachung von Lebensmitteln
Workshop: Diese Konservierungsart macht viel Spaß und ist einfach umzusetzen. Hier können Sie alle
Fragen zum Thema loswerden und selbst praktisch ausprobieren.

26. Mai, 17 bis 18.30 Uhr: Lebensmittel retten – aber sicher Vortrag: In diesem Workshop geht es um Lebensmittelhygiene und die Frage: Kann ich das noch guten Gewissen essen und weitergeben oder muss das weg?  Eine kleine Reise in die Welt der Mikroorganismen und deren Einfluss auf unsere Lebensmittel.

22. September, 17 bis 19.30 Uhr: Beste Reste – kreativ verwerten Workshop: Aufstriche selbst herzustellen, spart Geld und ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse restlos zu verwerten. Auch hartem Brot wollen wir ein neues Leben schenken.

24. November, 17 bis 18.30 Uhr: Preiswert und gesund ernähren Vortrag: Die Preise für Lebensmittel sind rasant gestiegen. Was kann man nun tun? In diesem Vortrag erarbeiten wir hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung, mit der Sie auch Ihre Haushaltskasse entlasten

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin

Handpan Musik Meditation

Wir treffen uns am 9.5. um 18 Uhr wieder zu einer Handpan Musik Meditation mit dem Stimmungsentdecker.

„Dies ist eine Einladung, es sich gemütlich zu machen und der Handpan-Musik zu lauschen. Wenn du diese Melodien hörst, schließt du einfach die Augen und erlebst du ein pulsierendes, lebendiges und erstaunliches Universum in dich. Lasst du dich von der Live-Musik auf eine Reise nach innen führen, die dir zur Entspannung, Meditation, Selbstreflexion und Momenten der Inspiration und Einsicht begleitet. Diese Reise der verschiedenen Harmonien und Resonanzen ist ein Streben nach einer tiefen Stille in uns selbst.“
-Stimmungsentdecker

Eine Handpan ist ein mit den Händen gespieltes Blechklanginstrument und auch ein Melodie- und Aufschlag-Instrument mit einem einzigartigen, beruhigenden Klang. Die sanften, warmen Töne haben einen klaren, fast schwebenden Charakter und sind damit ganz besonders für entspannende Meditationen geeignet.

Website: https://stimmungsentdecker.de/
Soundcloud: https://soundcloud.com/stimmungsentdecker

Die Veranstaltung ist auch unter Eventbrite zu finden.

Mit Anmeldung: stimmungsentdecker@icloud.com

Kommt vorbei!

Ernährungsberatung nach der ganzheitlichen TCM(Traditionelle chinesische Medizin)

Mein Anliegen ist es, Menschen zu helfen, sich gesünder zu ernähren, und zu spüren, was der Körper braucht, um in Balance zu sein.

Hausapotheke bei Erkältungskrankheiten

Welche Möglichkeiten bietet uns die Naturheilkunde? Ein Abend für alle Sinne.

Winterspielplatz (1⁄2- bis 3-Jährige)

Der Winterspielplatz soll Kindern auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit geben, zu toben und zu spielen.

(Von Januar bis März und Oktober bis Dezember)

Foto: Magnetberg

Systemische Beziehungsberatung, Paarmediation & Paarcoaching

Ich begleite und unterstütze Dich und Euch in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und biete Sitzungen im Einzelpersonen- und Mehrpersonen-Setting zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Partnerschaft und Beziehungen an.

Die erste Sitzung ist kostenfrei. Du hast die Möglichkeit, selbst einen Betrag zu wählen, der Deinem Einkommen und Deinen Möglichkeiten entspricht.

Anmeldung erforderlich.

Karen Julia Korfmacher
Kommunikations- und Konfliktexpertin für Paare & Beziehungen, zertifizierte Mediatorin, systemische Coach, systemische Beziehungsberaterin & Paartherapeutin, Rechtsanwältin

www.karenjuliakorfmacher.com

LebensMittelPunkt Offene Küche

Der LMP im Stadtteilzentrum Pankow ist ein offener Ort und Anlaufstelle für alle, die die nachhaltige Ernährung in Pankow voranbringen wollen. Wir sind eine bunte, offene Gruppe jeden Alters aus Pankow und treffen uns im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow. Einmal im Monat laden wir ein zur Offenen Küche: wir fangen um 18h an das Essen zuzubereiten und wer einfach mitessen möchte, kann auch gerne erst um 20 Uhr dazukommen. Wir verarbeiten hauptsächlich köstliche Zutaten aus bio-regionaler Landwirtschaft. Um eine Spende wird gebeten.

Wir treffen uns dazu viermal im Jahr zum Haltbarmachen von Gartenfrüchten und geretteten Lebensmitteln.

Foto: Instagram LebensMittelPunkt Initiative

LebensMittelPunkt Initiative

Der LMP im Stadtteilzentrum Pankow ist ein offener Ort und Anlaufstelle für alle, die die nachhaltige Ernährung in Pankow voranbringen wollen. Wir sind eine bunte, offene Gruppe jeden Alters aus Pankow und treffen uns im Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow. Wir verarbeiten zusammen Lebensmittel aus nachhaltigen Quellen und machen sie haltbar (dienstags). In der „offenen Küche“ kochen wir für alle (montags). Mithelfende gesucht!

Hier geht es zur Offenen Küche, wo wir köstliche Zutaten aus bio-regionaler Landwirtschaft verarbeiten.

Foto: Anja Scholta
Instagram LebensMittelPunkt Initiative

Fit mit Baby (Rückbildungskurs)

Ein Kurs für alle Frauen nach der Entbindung, zusätzlich und als Erweiterung zum Rückbildungskurs. Dein Baby ist dabei und darf auf der Spielwiese oder bei dir sein. In einige Übungen wird es auch als Gewicht mit integriert.
Stärke deine Tiefenmuskulatur, komme wieder in Balance mit deinem Körper, dehne deine Nacken und Rückenmuskulatur, kräftige deinen Beckenboden.
In diesem Kurs liegt der Fokus ganz auf den weiblichen Körper nach der Entbindung, sowie körperliche Beeinträchtigung die dadurch entstanden sind. Veränderungen mit den Babys werden und dürfen immer thematisiert werden.

Kurskosten:
Probetraining: 5€
6er Karte: 57€ (8Wochen)
10er Karte 95€ (12 Wochen)
FlexTarif +20€ (zeitlich unabhängig)

Fit mit Baby Indoor: Freitags 9:30 Uhr im Stadtteilzentrum Bewegungsraum 3 Etage

Fit mit Baby Outdoor: Mittwochs 9:30 Uhr im Bürgerpark

Das Angebot wird von einer Prä- und postnatalen Trainerin durchgeführt.

Happy Bauch – Fit bis zur Entbindung

Ein Kurs für Schwangere ab der 12 SSW.

Wir stärken alle Muskelpartien, dehnen sie und thematisieren Bedürfnisse die in dieser besonderen körperlichen Veränderung anfallen. Ein Kurs der sowohl Herz Kreislauf trainiert, wie Beckenboden und Rücken stärkt. Ein cool down im letzten Viertel jeder Stunde, lässt dich relaxen und abschalten und dich mit deinem Baby verbinden.

Kurskosten: 6er Karte 57€ / 10er Karte 95€

Beide Karten sind in den Fit mit Baby Kurs übertragbar.

Das Angebot wird von einer Prä- und postnatalen Trainerin durchgeführt.

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025