Das mittlerweile legendäres Muminsfest unser Nachbarbuchhandlung Pankebuch steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von 80 Jahren Mumingeschichten von Tove Jansson.
In diesem Jahr wird gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Pankow gefeiert. Freut euch auf viele Mumingeschichten, Musik mit Philipp Dienstag, Tanz, Muminkekse und wundervolle Bastelideen. Zusammen lesen, naschen, spielen, tanzen!
Wir sind auch dieses Jahr wieder beim Unpluggedival dabei! Am 20.07.25 gibt es im Stadtteilzentrum wieder ein tolles Programm mit Brunch und Musik ab 10 Uhr! Unpluggedival-Programm im Stadtteilzentrum Pankow
Fest & FreiFest & Frei: Fred Philipp Lohr ist Musikpädagoge und Gitarrist aus Frankfurt am Main. Holger „Hollagg“ Marzahn ist Community Musican und Musikpädagoge aus Potsdam. Freds Repertoire besteht aus Eigenkompositionen und Stücken von u. a. Leo Brouwer, Matteo Carcassi und Manuel Ponce. Hollaggs selbstgeschriebene Lieder erzählen aus dem Alltag, vom Glauben oder von literarischen Werken. Eine besondere Spannung erzeugen Fred & Hollagg durch ihre Arrangements von notengetreuen Instrumentalstücken, untermalt von freien Improvisationen. Neben dem abwechslungsreichen Programm sorgen sie mit ihrer sympathischen Bühnenpräsenz für gute Laune.
Fritz & Fridolin feiern Geburtstag 11:00—12:00 Uhr
Fritz & Fridolin feiern GeburtstagFritz & Fridolin feiern ihren Geburtstag und haben jede Menge Freunde eingeladen! Freut euch auf Emil, das goldene Kamel, den Kuckuck, den Esel und viele weitere schöne Kinderlieder. Ein Kinderlieder-Konzert zum mitsingen und mitmachen, zum zuhören, oder einfach nur zum träumen. Es erklingen neben alten und bekannten Kinderliedern auch Kompositionen von Roland Hamann. Julia Schwebke – Erzählerin, Gesang, Ute Danielzick – Gitarre, Ukulele, Gesang.
Familientheater Tur Tur mit ‚Orpheus & Eurydike‘ 12:00—13:00 Uhr
Tur Tur TheaterDas Tur Tur Theater sind Sophie Ammann und Alexander Altomirianos, ein Schauspielerpaar aus Berlin. Wir haben uns in 2020, zu Beginn der Corona-Krise, unter dem Motto “Theater für alle, immer und überall“ gegründet und bespielen vorrangig Berlin und die ländliche Region Mecklenburg-Vorpommerns. Unsere Arbeit kann am ehesten als “Volkstheater“ beschrieben werden, zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus Schauspiel, Pantomime, Gesang und Tanz aus und scheut sich auch nicht vor ironischen Anspielungen auf aktuelle Themen und der Auseinandersetzung mit moralischen Fragen. YouTube-Link
Gartenfest im Stadtteilzentrum Pankow
Am Mittwoch, den 16.07.2025 von 16-19 Uhr lädt das Stadtteilzentrum Pankow zum Gartenfest ein. Kommt vorbei und feiert mit uns den Sommer zwischen Riesen-Seifenblasen und Luftballons, tanzt bei Tango-Workshop oder genießt einfach nur einen Kaffee im Garten.
Tango-Workshop Riesenseifenblasen Line Dance Kreativangebot und Vieles mehr…
Wo:Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin kostenlos
Theater-Workshop „Ein Tag im Schloss Schönhausen“
Auch in diesem Jahr gibt es im Stadtteilzentrum Pankow wieder einen Workshop für Kinder, die gern Theater spielen. Vom 28 Juli bis 1. August treffen sich Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren, um unter Anleitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Heidi Zengele kreativ zu werden.
Thema in diesem Jahr: „Ein Tag im Schloss Schönhausen„. Wir freuen uns auf Euch!
Termin: 28. Juli – 1. August 2025 Uhrzeit: 9-15 Uhr Ort: Nachbarschaftscafé und Barfußraum Stadtteilzentrum Pankow Kosten: 120€ inkl. Mittagessen, mit Berlin-Pass 75€
Tischtennisturnier (Wochen gegen Rassismus Pankow)
Wir sind wieder dabei: Wochen gegen Rassismus in Pankow💪 Mit einem bunten Programm werden wir vom 17.- 30. März im Bezirk vertreten sein.
Am Montag (17.03.) treffen wir uns ab 13.00Uhr zu einem Tischtennisturnier in der Gemeinschaftsunterkunft Treskowstraße Anmeldung erforderlich: empowerment@stz-pankow.de / 030 499 87 09 02
Workshop: Balance für Frauen mit Kind und Job
Wie du die 3 größten Stolperfallen umgehst und dein Leben in Balance bringst.
….am 12.6.2025 um 19.30 im Stadteilzentrum 13187 Berlin-Pankow, Schönholzer Straße 10 Teilnahmegebühr 29 €
In diesem interaktiven Workshop bekommst du Impulse, wie du deinen Alltag ausgewogener gestalten kannst. Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Leichtigkeit, innerer Klarheit für ein Familienleben, das zu dir passt.
Mit Anmeldung: www.brilliant-gestimmt.de
„Tag der Familie und der Frühen Hilfen Pankow“ – wir sind dabei!
Am Donnerstag, 15. Mai ist der „Tag der Familie und der Frühen Hilfen Pankow“ und wir machen mit und sind dabei!
Am 15. Mai von 10-12 Uhr laden wir ganz herzlich zum Eltern-Kind-Café ein und stellen dabei die Angebote des Stadtteilzentrums Pankow für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren vor. Parallel findet im Bewegungsraum im Dachgeschoß die Krabbelgruppe statt (zum Schnuppern).
Termin: 15. Mai 2025 Uhrzeit: 10-12 Uhr Ort: Nachbarschaftscafé und Bewegungsraum Stadtteilzentrum Pankow
Ohne Anmeldung und kostenfrei.
Fest der Nachbarn
Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben. Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.
Wir freuen uns auf Euch!
Kindertrödel
Am 24. Mai und 27. September von 10-13 Uhr findet wieder unser Kindersachentrödel mit Familienbrunch statt.
Alt und noch gut? Kindersachen und -spielzeug am eigenen Stand trödeln und bei anderen stöbern.
Der Besuch ist ohne Anmeldung.
Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung (ab 9 Uhr Aufbau möglich)
Foto: STZ PankowFoto: STZ Pankow
Graffiti Workshop für Kids (8-12 Jahre)
Kreativ-Workshopfür Kids von 8-12 Jahren im April und Mai.
Ein Workshop im Wortsinn: Nach kurzer Einführung in die unterschiedlichen Graffiti-Stile heißt es: Probieren, zeichnen und dann – vor Freude – selber sprühen. Natürlich mit Schutzanzug und Maske.
TERMINE:
Sonntag,11. Mai/18. Mai/25. Mai, von 10 bis 12 Uhr
Der Workshop kostet 50 Euro pro Kind, wobei Schutzkleidung und Materialien bereits enthalten sind.
Anmeldung unter: pankepiece@gmail.com
Maximal 10 Kids pro Workshop // Bezahlung vor Ort (Bar oder Paypal)