In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden verschiedene Workshops/Vorträge angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
24. März, 17 bis 19.30 Uhr: Fermentieren lernen – Haltbarmachung von Lebensmitteln
Workshop: Diese Konservierungsart macht viel Spaß und ist einfach umzusetzen. Hier können Sie alle
Fragen zum Thema loswerden und selbst praktisch ausprobieren.
26. Mai, 17 bis 18.30 Uhr: Lebensmittel retten – aber sicher Vortrag: In diesem Workshop geht es um Lebensmittelhygiene und die Frage: Kann ich das noch guten Gewissen essen und weitergeben oder muss das weg? Eine kleine Reise in die Welt der Mikroorganismen und deren Einfluss auf unsere Lebensmittel.
22. September, 17 bis 19.30 Uhr: Beste Reste – kreativ verwerten Workshop: Aufstriche selbst herzustellen, spart Geld und ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse restlos zu verwerten. Auch hartem Brot wollen wir ein neues Leben schenken.
24. November, 17 bis 18.30 Uhr: Preiswert und gesund ernähren Vortrag: Die Preise für Lebensmittel sind rasant gestiegen. Was kann man nun tun? In diesem Vortrag erarbeiten wir hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung, mit der Sie auch Ihre Haushaltskasse entlasten
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin
