• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bildung, Kreatives, Kultur, Nachbarschaft
  • 27. Juni 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
    25. Juli 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
    29. August 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
    26. September 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
    31. Oktober 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
    28. November 2025, 10:00 − 12:00 Uhr
  • jeden letzten Freitag im Monat von 10-12 Uhr
  • Frauen
  • STZ Pankow
    Schönholzerstraße 10
    13187 Berlin
  • Anmeldung erforderlich!
  • Raeda Hajjo
  • 030 499870902 / 0176 25978041
  • empowerment@stz-pankow.de
  • Kostenfrei

Internationaler Frauen*treff

International Women Meetup

Jeden letzten Freitag im Monat kommen wir zu unserem Internationalen Frauentreff zusammen – jedes Mal zu einem neuen Thema. Bitte mit Anmeldung.

Frauen-Frühstück im Stadtteilzentrum

Breakfast for Women

صبحانه برای بانوان

دعوة الوجبه الصباحيه للنساء

Am Dienstag treffen wir uns wieder von 10 bis 12 Uhr, um gemeinsam zu frühstücken, uns auszutauschen und den Tag zu begehen.

Jede bringt etwas mit, Getränke werden gestellt.

Foto: Magnetberg
Foto: Magnetberg

Wohnraumsuche – Wir helfen!

Du suchts eine Wohnung und weist nicht, wo du anfangen sollst?
Du benötigst Hilfe bei der Recherche oder Bewerbung?
Wir helfen!

Vereinbare eine Termin
Ansprechpartnerin: Raeda Hajjo
Tel: 030 499870902
Mobil: 0176 25978041
E-Mail: empowerment@stz-pankow.de   

Sprachcafé

Conversation and coffee for everyone

كافتريا المحادثة للجميع

کافه تریا برای تمرین زبان آلمانی

Für alle, die mehr Deutsch sprechen möchten, gibt es eine gemütliche Gesprächsrunde bei Tee und Kaffee.

Foto: Magnetberg

Sozialberatung auf Arabisch

Social Counseling in Arabic

إستشارة إجتماعية باللغة العربية

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Ausfüllen von Formularen brauchen, helfen wir Ihnen gern!

Foto: Magnetberg

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025