Wir begrüßen den Frühling! Es werden Osterkörbchen gestaltet und natürlich viele bunte Ostereier bemalt.
Anmeldung erforderlich unter 030 499 87 09 00 oder familienzentrum@stz-pankow.de

Wir begrüßen den Frühling! Es werden Osterkörbchen gestaltet und natürlich viele bunte Ostereier bemalt.
Anmeldung erforderlich unter 030 499 87 09 00 oder familienzentrum@stz-pankow.de
„Minimal verstärkt bis maximal unpluggeded“ ist die Devise!
Am 20.7.25 gibt es im Stadtteilzentrum wieder ein tolles ein Kinderprogramm mit Brunch und Musik ab 10 Uhr!
Beim Unpluggedival schweben sanfte Töne durch den Florakiez. 2025 findet das Festival bereits zum neunten Mal statt.
Beim Pankower Festival finden rund 80 Konzerte in über 20 Indoor- und Outdoor-Locations im Florakiez statt. Die Veranstaltungsorte sind in der Regel in Laufweite voneinander entfernt. Das Unpluggedival will die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen und die Schönheit des Augenblicks feiern. Kiezbewohner:innen und Besucher:innen schätzen die ungezwungene und nachbarschaftliche Atmosphäre.
Seid dabei!
Am 12. Dezember von 15.30-18.00 Uhr werden wir wieder kneten, rollen, dekorieren und zum Schluss natürlich auch probieren! Wir backen zusammen leckere Plätzchen!
Wo? Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow
Kosten: 3 Euro
Wir bitten um Anmeldung!
Am 28.11., von 16-18 Uhr, laden wir herzlich ein zum Weihnachtsbasteln für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ins Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow.
In der Weihnachtsbastelstube können Sterne, Wichtel und kleine
Überraschungen gebastelt werden.
Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Im Rahmen der 15. berlinweiten Familiennacht findet am 11. Oktober von 17-19 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow ein tolles Programm aus gemeinsamen Essen, einem Lagerfeuer und Bastelgelegenheiten statt.
Ohne Anmeldung
kostenfrei, gegen Spende
Am 24. Mai und 27. September von 10-13 Uhr findet wieder unser Kindersachentrödel statt.
Alt und noch gut? Kindersachen und -spielzeug am eigenen Stand trödeln und bei anderen stöbern.
Der Besuch ist ohne Anmeldung.
Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung (ab 9 Uhr Aufbau möglich)
Wie repariert man eine zerrissene Jeans? Heißt kaputt gleich Müll? In unserem offenen Werkstatt-Angebot kannst Du eigene Kleidung reparieren oder ändern – mit Beratung und Anleitung.
Das Angebot wird von einer Dipl.-Modedesignerin durchgeführt.
(Nicht in den Schulferien/an Feiertagen)