Am 28.08 von 12-15 Uhr treffen wir uns an der Zionskirche für einen mehrsprachigen Stadtspaziergang zum Thema „Umwelt & Diktatur“.Gemeinsam lernen wir mehr über die Entstehung der Umwelt-Bibliothek und die Arbeitsweise/Bedeutung der Umweltbewegung in der DDR, schauen uns verschiedene Dokumente an und erkunden die Umgebung. Der Spaziergang wird von zwei Zeitzeugen begleitet.
Der Spaziergang richtet sich an Deutschlernende, ab Sprachlevel B1.
Inklusives Sportfest im SPOK (Inklusionswoche 2025)
Im Rahmen der Inklusionswoche laden wir herzlich am 27.06.2025 ab 15 Uhr zu unserem inklusiven Sportfest auf dem Gelände von SPOK „Sport und Kultur“ ein. Ein vielfältiges Programm sorgt für Spaß und Bewegung für die ganze Familie. Ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen – für alle ist etwas dabei!
Das Stadtteilzentrum Pankow feiert vom 23.-28. Juli Inklusionswoche, Motto „Aktiv Inklusiv“. Angebote u.a. Inklusives Sportfest, Offener AG-Treff, Mehrsprachiger Stadtspaziergang, Führungen, Infoveranstaltungen…Seid dabei!
Programm:
Montag, 23. Juni, 14-18 Uhr:VHS-Lerntreff Kommen Sie gern vorbei, wenn Sie einen Brief verstehen wollen, den Computer kennenlernen wollen, sich unterhalten wollen. Ein Kooperationsprojekt von Volkshochschule Pankow und STZ Pankow. Hier geht’s zum Video: Lerntreff Pankow DG Gruppenraum, ohne Anmeldung
Dienstag, 24. Juni, 16-18 Uhr: Offene AG-Inklusion Am 24.06. von 16-18 Uhr laden wir zur Offenen AG-Inklusion in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow. Es wird viele MitMach-Angebote mit verschiedenen Pankower Akteur:innen geben. Auch stellen wir das neue Logo der AG-Inklusion vor. Anmeldung erwünscht: 030 499 87 09 00 / info@stz-pankow.de
Donnerstag, 26. Juni, 18-20 Uhr: Offenes Sprachcafé Gemeinsam Deutsch sprechen, neue Menschen kennenlernen und sich austauschen – unser SprachCafé ist diesmal offen für alle! Egal ob du gerade Deutsch lernst, es verbessern oder einfach gerne in netter Runde ins Gespräch kommen möchtest. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Tee wollen wir miteinander reden, voneinander lernen und ein Zeichen für gelebte Inklusion und Vielfalt setzen. Zeitraum: 18-20 Uhr im Nachbarschaftscafé und Garten Stadtteilzentrum Pankow. Ohne Anmeldung, einfach vorbei kommen.
Freitag, 27. Juni, 15-18 Uhr: Inklusives Sportfest Im Rahmen der Inklusionswoche laden wir herzlich am 27.06.2025 ab 15 Uhr zu unserem inklusiven Sportfest auf dem Gelände von SPOK „Sport und Kultur“ ein. Ein vielfältiges Programm sorgt für Spaß und Bewegung für die ganze Familie. Ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen – für alle ist etwas dabei! Anmeldung und Informationen unter empowerment@stz-pankow.de oder 030/ 499870902
Samstag, 28. Juni, 12-15 Uhr: Mehrsprachiger Stadtspaziergang ‚Umwelt & Diktatur‘ Am 28.08 von 12-15 Uhr treffen wir uns an der Zionskirche für einen mehrsprachigen Stadtspaziergang zum Thema „Umwelt & Diktatur“.Gemeinsam lernen wir mehr über die Entstehung der Umwelt-Bibliothek und die Arbeitsweise/Bedeutung der Umweltbewegung in der DDR, schauen uns verschiedene Dokumente an und erkunden die Umgebung. Der Spaziergang wird von zwei Zeitzeugen begleitet. Der Spaziergang richtet sich an Deutschlernende, ab Sprachlevel B1. Anmeldung erforderlich: 030499870902 / empowerment@stz-pankow.de
Tischtennisturnier (Wochen gegen Rassismus Pankow)
Wir sind wieder dabei: Wochen gegen Rassismus in Pankow💪 Mit einem bunten Programm werden wir vom 17.- 30. März im Bezirk vertreten sein.
Am Montag (17.03.) treffen wir uns ab 13.00Uhr zu einem Tischtennisturnier in der Gemeinschaftsunterkunft Treskowstraße Anmeldung erforderlich: empowerment@stz-pankow.de / 030 499 87 09 02
Konversationsgruppe „Mehr Deutsch üben“
German conversation group
مجموعة المحادثة لتدريب اللغة الالمانية
Gemeinsam sprechen und lernen wir Deutsch, im Dialog und im Spiel.
Die Gruppe wird von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter geleitet.
Spiel und Spaß mit kleinen Gewinnen. Anmeldung erforderlich.
Arabische Sommerschule für Kinder
Spielerisch Arabisch lernen – Sommerschule im Stadtteilzentrum
Vom 04.08.-08.08. lernen Kinder im Rahmen des Stadtteilzentrums und unter professioneller Anleitung gemeinsam Arabisch, spielen kreativ und nehmen an vielen Ausflügen teil.
Es wird wieder ein großer Spaß!
Anmeldung erforderlich!
Arabische Männergruppe
Men’s group (Arabic speakers)
مجموعة للرجال العرب )لتبادل الخبرات وممارسة بعض الانشطة
Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat, um Probleme des Alltags, im Arbeitsleben etc. zu besprechen und Zeit zu verbringen. Gern bei Tischtennis oder einem Spaziergang. Nur mit Voranmeldung.
Sprachcafé
Conversation and coffee for everyone
كافتريا المحادثة للجميع
کافه تریا برای تمرین زبان آلمانی
Für alle, die mehr Deutsch sprechen möchten, gibt es eine gemütliche Gesprächsrunde bei Tee und Kaffee.
Foto: Magnetberg
Empowerment-Kinderfest im Stadtteilzentrum
Am 9. August feiern wir im Stadtteilzentrum unser Empowerment-Kinderfest!!!
Wir laden alle herzlich ein, einen sommerlichen Ferientag zu Kinder-Hits und Mini-Eiswagen-Gebimmel im Stadtteilzentrum und Garten zu verbringen. Es gibt viel Fußball und Tanz, Kreatives, Selbstgemachtes, Workshops, Tischtennis und Seifenblasen, unter Sonnenschirmen und im Disko-Licht. Kommt vorbei!
9. August 2025 , 14.00 – 18.00 Uhr, im Garten und Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow