• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Beratung, Familie, Familienberatung
  • Termin nach Vereinbarung
  • Eltern & Kind, Frauen
  • 2. OG Gruppenraum
  • Mit Anmeldung!
  • Babette Neumann
  • www.brilliant-gestimmt.de
  • 29 €

Workshop: Balance für Frauen mit Kind und Job

Wie du die 3 größten Stolperfallen umgehst und dein Leben in Balance bringst.

….am 12.6.2025 um 19.30 im Stadteilzentrum 13187 Berlin-Pankow, Schönholzer Straße 10
Teilnahmegebühr 29 €

In diesem interaktiven Workshop bekommst du Impulse, wie du deinen Alltag ausgewogener gestalten kannst. Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Leichtigkeit, innerer Klarheit für ein Familienleben, das zu dir passt.

Mit Anmeldung: www.brilliant-gestimmt.de

Vortragsreihe zum Thema Demenz

Das Leben meistern mit einer nahestehenden Person die vieles vergisst, sich verändert und bei vielen Schritten Begleitung braucht, das kann sehr herausfordernd sein.

Heike Domann, Projektleitung der Diakonie Haltestelle Pankow / Weißensee und Julia Giese, Projektleitung der KPE Pankow sprechen über Demenz und geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit Betroffenen.

Herausforderungen und Umgang für pflegende An- und Zugehörige
Wann: Montag, 10.03.25, 10 Uhr

Kommunikation für pflegende An- und Zugehörige
Wann: Montag, 19.05.25, 10 Uhr

Hilfreiche Verhaltensweisen für pflegende An- und Zugehörige
Wann: Montag, 06.10.25, 10 Uhr

Bitte anmelden: 030 – 499 87 09 -11

Trommelworkshop

Für alle, die sich an Trommeln ausprobieren möchten, ohne sich gleich festlegen zu müssen.

Vortragsreihe zum Thema Partnerschaft

in Kooperation mit AMORVIVO – Institut für Lebens- und Liebesforschung

15. März, 14.30 Uhr: Das Mysterium der Kommunikation zwischen Frau und Mann
Vortrag: In diesem Vortrag geht es u.a. um Denkmuster und Gehirnstrukturen von Frau und Mann, wie Frauen und Männer Aussagen, Handlungen und Denkweisen bewerten und die Folgen daraus für die Partnerschaft.

17. Mai, 14.30 Uhr: Erfüllende Partnerschaft
Vortrag: Entdecken Sie die vier elementaren Säulen einer glücklichen Partnerschaft und wie diese aufgebaut werden.

14. Juni, 14.30 Uhr: Vom Single zur erfüllenden Partnerschaft
Vortrag: Hier erfahren Sie, wie Sie den passenden Partner oder die passende Partnerin finden und den Weg zu einer harmonischen Partnerschaft gestalten.

20. September, 14.30 Uhr: Wieder Schmetterlinge im Bauch
Vortrag: Der Vortrag zeigt, wie das Kribbeln der Verliebtheit entsteht und wie es auch in einer langfristigen Beziehung wiederbelebt werden kann.

8. November, 14.30 Uhr: Lust und Unlust
Vortrag: Der Vortrag beleuchtet, wie Lust und Unlust in einer Partnerschaft entstehen und welche Faktoren den Lustgewinn beeinflussen.

Weitere Infos: www.amorvivo.de

Passt prima!

Grundregeln für ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Kleid – die Kleider dem Körper anpassen und nicht umgekehrt.

Das Angebot wird von einer Diplom-Modedesignerin durchgeführt.

Kostenlose Mieterberatung im Auftrag des Bezirksamts Pankow

Kostenlose Beratung zu allen Themen rund um den Mietvertrag, zu Fragen des
Wohnberechtigungsscheines, zur AV Wohnen und zum Wohngeld.

Anmeldung erforderlich:
030 – 29 34 31 0 und/oder info@asum-berlin.de

Ausstellungen

Unsere aktuelle Ausstellung:

Bilderausstellung von Monika Vuong und Bernd Burkhardt, 6. Januar bis 3. Juni

Anmeldung erforderlich

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025