• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bildung, Nachbarschaft
  • 24. Juni 2025, 16:00 − 18:00 Uhr
  • Garten
  • Mit Anmeldung!
  • Ira Freigang
  • 030 499 87 09 00
  • info@stz-pankow.de
  • kostenfrei

Offene AG-Inklusion (Inklusionswoche 2025)

Im Rahmen der Inklusionswoche ‚Aktiv Inklusiv‘ des Stadtteilzentrums Pankow laden wir am 24. Juni ab 16 Uhr zu einem Offenen AG-Inklusion-Treff in den Garten unseres Hauses ein.

Bei Getränken und Snacks kommen wir miteinander ins Gespräch und entwickeln neue Ideen.
Gemeinsam mit verschiedenen Akteur:innen diskutieren wir, was uns bewegt, und wie man eine barrierefreieren Bezirk und Zukunft gestalten kann.
Es wird viele MitMach-Angebote geben!
Auch stellen wir das neue Logo der AG-Inklusion vor.

Alle sind herzlich eingeladen, jede/r kann mitmachen!

Anmeldung erforderlich: 030 499 87 09 00 / info@stz-pankow.de

Wir feiern 10 Jahre Offener Treff bei Angst & Depression!

Der „Offene Treff bei Angst und Depression“ ist aus der Selbsthilfe in Pankow nicht mehr wegzudenken. Viermal pro Monat bietet er Menschen, die von Depressionen und/oder Ängsten betroffen sind/waren, einen geschützten Raum, in dem sie sich mit anderen Betroffenen austauschen, Erfahrungen teilen und Unterstützung finden können.

Getragen wird dieses Angebot von einem festen Team aus Ehrenamtlichen, die die Treffen moderieren. Sie sind oder waren ebenso Erfahrene im Umgang mit Ängsten und/oder Depressionen.

Für die KIS Pankow ist die Geschichte des Offenen Treffs eine große Erfolgsgeschichte. Um diesen Erfolg zu feiern und das Mitwirken aller gegenwärtigen und ehemaligen Moderator*innen zu würdigen, laden das Team des Offenen Treffs sowie die KIS Pankow alle Menschen, die

in den vergangenen 10 Jahren Teil des Offenen Treffs waren (ob als Besucher*in oder Moderator*in) zu einem gemeinsamen Gartenfest ein.

Gemeinsam wollen wir zurückblicken auf 10 Jahre Offener Treff, 10 Jahre ehrenamtliches Engagement und Empowerment!

Wann: Dienstag, 24. Juni 2025, ab 18 Uhr

Wo: im Garten des Stadtteilzentrums Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Anmeldung gewünscht über die KIS Pankow:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Kindertrödel

Am 24. Mai und 27. September von 10-13 Uhr findet wieder unser Kindersachentrödel mit Familienbrunch statt.

Alt und noch gut? Kindersachen und -spielzeug am eigenen Stand trödeln und bei anderen stöbern.

Der Besuch ist ohne Anmeldung.

Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung (ab 9 Uhr Aufbau möglich)

Foto: STZ Pankow
Foto: STZ Pankow

Kleidertausch

Auf Schatzsuche am Wochenende? Lust auf was Neues, aber bitte nachhaltig?
Dann kommt am 14.06. oder 8. November ins Stadtteilzentrum Pankow und bringt eure aussortierte Herren- und Damenkleidung mit. Hier findet ihr allerlei zum Tauschen, ganz ohne Geldbeutel, und mit viel Schnupperlust. Bitte achtet darauf, dass die mitgebrachten Textilien gut erhalten und sauber sind.
Es wird Kaffee und Tee geben gegen eine kleine Spende.
Das Angebot wird von Ehrenamtlichen durchgeführt.

Graffiti Workshop für Kids (8-12 Jahre)

Kreativ-Workshop für Kids von 8-12 Jahren im April und Mai.

Ein Workshop im Wortsinn: Nach kurzer Einführung in die unterschiedlichen Graffiti-Stile heißt es:  Probieren, zeichnen und dann – vor Freude – selber sprühen. Natürlich mit Schutzanzug und Maske.

TERMINE:

Sonntag,11. Mai/18. Mai/25. Mai, von 10 bis 12 Uhr

Der Workshop kostet 50 Euro pro Kind, wobei Schutzkleidung und Materialien bereits enthalten sind.

Anmeldung unter: pankepiece@gmail.com

Maximal 10 Kids pro Workshop // Bezahlung vor Ort (Bar oder Paypal)

Empowerment-Kinderfest im Stadtteilzentrum

Am 9. August feiern wir im Stadtteilzentrum unser Empowerment-Kinderfest!!!

Wir laden alle herzlich ein, einen sommerlichen Ferientag zu Kinder-Hits und Mini-Eiswagen-Gebimmel im Stadtteilzentrum und Garten zu verbringen. Es gibt viel Fußball und Tanz, Kreatives, Selbstgemachtes, Workshops, Tischtennis und Seifenblasen, unter Sonnenschirmen und im Disko-Licht. Kommt vorbei!

9. August 2025 , 14.00 – 18.00 Uhr, im Garten und Nachbarschaftscafé Stadtteilzentrum Pankow

Keine Altersbeschränkung.

Gartenfest im Stadteilzentrum Pankow

Wir laden zu unserem diesjährigen Gartenfest mit einem bunten Programm ein.

Alle sind herzlich willkommen zu Tanz, allerlei Spielen und kreativen Aktionen.

Kommt vorbei, am Mittwoch, den 16. Juli von 16 bis 19 Uhr. Wir freuen uns!

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025