• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Beratung, Sozialberatung
  • jeden Mittwoch, 10:00 − 13:00 Uhr
  • 2. OG Bücherstube
  • Anmeldung erforderlich: www.verbraucherzentrale-berlin.de/beratung-be/terminbuchung
  • Verbraucherzentrale Berlin (Beratung)
  • 030 21 48 50
  • mail@verbraucherzentrale-berlin.de
  • 15 €, ermäßigt 7,50 €

Verbraucherzentrale Berlin berät direkt vor Ort im Kiez

Für wen der Weg in die Beratungsstelle in Tempelhof zu weit ist, der kann sich Rat zum allgemeinen Verbrauchsrecht holen.

Termin: Mittwoch, nach Anmeldung

Anmeldung erforderlich: www.verbraucherzentrale-berlin.de/beratung-be/terminbuchung

Ernährungsberatung nach der ganzheitlichen TCM(Traditionelle chinesische Medizin)

Mein Anliegen ist es, Menschen zu helfen, sich gesünder zu ernähren, und zu spüren, was der Körper braucht, um in Balance zu sein.

Systemische Beziehungsberatung, Paarmediation & Paarcoaching

Ich begleite und unterstütze Dich und Euch in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und biete Sitzungen im Einzelpersonen- und Mehrpersonen-Setting zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Partnerschaft und Beziehungen an.

Die erste Sitzung ist kostenfrei. Du hast die Möglichkeit, selbst einen Betrag zu wählen, der Deinem Einkommen und Deinen Möglichkeiten entspricht.

Anmeldung erforderlich.

Karen Julia Korfmacher
Kommunikations- und Konfliktexpertin für Paare & Beziehungen, zertifizierte Mediatorin, systemische Coach, systemische Beziehungsberaterin & Paartherapeutin, Rechtsanwältin

www.karenjuliakorfmacher.com

Kostenlose Mieterberatung

Der Berliner MieterGemeinschaft e. V. bietet jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 18.30 bis 19.30 Uhr, eine kostenlose Beratung für Mitglieder durch einen Rechtsanwalt an. Sie können auch vor Ort Mitglied werden.

Elternberatung / Elterncoaching

Schwerpunkt der Beratung: Autismus-Spektrum, AD(H)S, sonderpädagogischer Förderbedarf, herausforderndes Verhalten

Psychosozial- und Sozialberatung vom AfEBB e. V.

Begleitung, Dolmetschen (Deutsch, Englisch, Französisch, Maninka, Pular, Susu und andere afrikanische Sprachen).

Termin: Freitag (nach Vereinbarung)

Stadtteilmutter-Sprechstunde auf Arabisch und Farsi

District Mother Counselation in Arabic and Farsi

اذا كان لديكم اسئلة او تحتاجون المساعدة في تعبئة الطلبات, نحن هنا من اجلكم
چنانچه سوالی دارید و یا برای پر کردن پرسشنامه نیاز به کمک دارید,

ما برای کمک به شما آماده ایم.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Formularen benötigen, sind wir für Sie da!

Dienstag, 10 bis 12 Uhr (Farsi)
Donnerstag, 10 bis 13 Uhr (Arabisch

Familienberatung: Eltern bleiben – auch bei Trennung

Finden Sie eine außergerichtliche, Ihren Bedürfnissen gemäße Umgangsregelung. Oder lassen Sie sich bei anderen Konflikten beraten.

Die Beratung wird von einer Dipl.-Sozialpädagogin & Mediatorin angeboten.

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025