• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles

Lebensmittel-Verteilstation im Nachbarschaftscafé!

Schon gewusst? Im Stadtteilzentrum könnt ihr gerettete Lebensmittel abgeben und abholen!

Wo?
Im Nachbarschaftscafé im Erdgeschoss des Stadtteilzentrums Pankow

Was?
Zulässige Lebensmittel: Obst und Gemüse, Trockenware, Konserven (Dosen, Einmachgläser), nicht-alkoholische Getränke, Brot und Brötchen, Backwaren mit nicht durcherhitzter Füllung (industriell hergestellt), Milchprodukte und Wurstwaren (verpackt und gekühlt), Feinkost-Salate (industriell hergestellt und gekühlt). Ausführliche Hinweise für Spender:innen findet ihr hier.

Wann?
Montag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr

Wer?
Jede:r darf sich Lebensmittel herausnehmen und jede:r darf geeignete Lebensmittel spenden (eine kurze Registrierung vor Ort ist notwendig)

Weitere Informationen und Berliner Verteilstationen findet ihr hier.

Alte Phones smart nutzen!

Wohin mit dem alten Smartphone?

Ab sofort könnt ihr eure alte Handys in unsere Sammelstelle der #Handyaktion Berlin Brandemburg im Nachbarschaftscafé im Erdgeschoss einwerfen!
Die gesammelten Handys werden geprüft und nutzbare Geräte(teile) werden aufbereitet oder ausgebaut. Das gilt für ca. 15 % der Smartphones. In diesem Prozess werden die Daten sorgfältig gelöscht.
Die restlichen 85 % der Geräte werden bei einem Unternehmen fach- und umweltgerecht zerkleinert und geschreddert. Im Anschluss werden die geschredderten Teile eingeschmolzen. So schützen wir gemeinsam wertvolle Rohstoffe und auch Menschenrechte.

Mehr Informationen über die Handy Aktion Berlin Brandemburg findet ihr hier.

Kiez-Café ist geöffnet!

Neue Öffnungszeiten:

Montag 14-18 Uhr
Dienstag 14 – 18 Uhr
Mittwoch 12-18 Uhr
Donnerstag 14-18 Uhr

Komm zu uns herein! Von Montag bis Donnerstag könnt ihr warme und kalte Getränke, Kuchen und Suppe bekommen. Wasser, Wärme & W-Lan sind kostenfrei.

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025