• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Nachbarschaft
  • 26. Juni 2025, 14:30 − 16:30 Uhr
  • Senior*innen
  • Im Kiez
  • Mobile Stadtteilarbeit, Stadtteilzentrum Pankow
  • 0176 13 00 80 -26/ -27
  • mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de
  • kostenlos

Stadtnatur-Spaziergang für Senior*innen

Stadtnatur kennenlernen und genießen in der Seniorenwoche. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow zusammen mit der Naturbegleiter*in Susanne Jacobs zu Entspannnung und Naturerleben in der Stadt ein. Gemeinsam werden wir durch den Schlosspark Pankow spazieren, den Frühsommer wirken lassen und etwas über die dort wachsenden Pflanzen lernen.

Treffpunkt: Ossietzkystraße Ecke Parkstraße / Am Schlosspark

Anmeldung beim mobilen Team des Stadtteilzentrums Pankow:

030 / 499 87 09 04 oder 0176 – 13 00 80 – 26 / -27

mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de

Vernissage im Tiroler Viertel

Kunst gucken im Tiroler Viertel! Zusammen mit der Künstlerin und Anwohnerin Ilona Ketel lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow am Donnerstag, den 12.06.2025 um 17 Uhr zu einer Vernissage ein. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel statt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Wohnungsgenossenschaft EWG Berlin-Pankow.

Mobile Stadtteilarbeit unterwegs – im Juni!

Auch im Juni ist das mobile Team des Stadtteilzentrums immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf dem Masuren-Spielplatz. Kommt vorbei und trefft uns am Lastenrad mit Informationen aus dem Kiez, kostenlosen Getränken und Spielen zum Ausleihen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer mobiles Team des Stadtteilzentrums Pankow

Fest der Nachbarn

Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben.
Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.

Wir freuen uns auf Euch!

Kulturcafé

Kulturcafé im Garten des Stadtteilzentrums

Basteltreff für Erwachsene im Tiroler Viertel

Das Mobile Team des Stadtteilzentrums lädt herzlich ein:
Beim Basteltreff für Erwachsene im Tiroler Viertel kann man in entspannter Runde gemeinsam kreativ sein, Neues lernen und eigene Ideen einbringen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es geht um den Spaß am Zusammensein und am gemeinsamen Ausprobieren. Je am 1. Montag des Monats von 15-17 Uhr (außer an Feiertagen).

„Aktiv im Winter“ im Tiroler Viertel – Angebotsreihe für Senior:innen

Von November 2024 bis März 2025 bietet das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow eine Angebotsreihe für Senior:innen im Tiroler Viertel an. Einmal im Monat findet ein wechselndes Angebot statt: Eine Infoveranstaltung zur Senior:innensicherheit, ein paar Bewegungsübungen für den Alltag, gemeinsames Singen, Gedächtnistraining oder Entspannung bei Qigong. Am Donnerstag, den 12.12.2024 sowie am Montag, den 13.01.2025, 10.02.2025 und 10.03.2025, jeweils von 14 bis 16 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47 / 49 statt. Bei Interesse bitte anmelden (per Email mobile.stadtteilarbeit@stz-pankow.de oder unter 0176 / 13 00 80 -26 / -27). Wir freuen uns schon sehr mit euch aktiv durch den Winter zu kommen 🙂

Meldet euch gerne noch zum Gedächtnistraining am Montag, den 10.03.2025 von 14 bis 16 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47 / 49 an. ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE! In entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck werden wir verschiedene Übungen und Spiele kennenlernen, um unserer Gedächtnis in Schwung zu bringen. Wir freuen uns!

Spaziergänge durch Pankower Straßen

Gemeinsam Altes und Neues entdecken

Die Spaziergänge sind für Rollator-/Rollstuhlfahrer*innen gut zu bewältigen.

Die nächsten Termine:

Mi. 05.02.2025      10.00 Uhr – Sommerfrische für Körper und Geist (Pankow als Erholungs- und Vergnügungsort) mit Michael Hinze

Mi. 12.03.2025      10.00 Uhr – Ein altes Dorf mit neuem Leben; Begegnungen mit dem Gutsdorf Blankenfelde mit Michale Hinze

Mi. 19.03.2025      10.00 Uhr – Führung durch die Florastraße Nr. 1- 27 und Nr. 70 – 97 mit Siegfried Klose

Mi. 26.03.2025      10.00 Uhr – Führung durch die Florastraße Nr. 31 – S-Bhf. und Nr. 57 -69 mit Siegfried Klose

Mi. 16.04.2025      10.00 Uhr – Führung durch die Wollankstraße vom S.Bhf. Wollankstraße zum Elisabeth-Friedhof mit Siegfried Klose

Mi. 14.05.2025      10.00 Uhr – Das Dorf Pankow mit Siegfried Klose

Mi. 28.05.2025      10.00 Uhr – Der alte Dorfkern von Französisch Buchholz mit Horst Krause

Mi. 11.06.2025      10.00 Uhr – Spargelfelder, Renaissanceschloß und andere Attraktionen; ein langer Spaziergang durch ein kurzes Stück Görschstraße und den Pankower Hofgarten mit Michael Hinze

Mi. 18.06.2025      10.00 Uhr – Führung durch die Galenusstraße mit Siegfried Klose

Mi. 16.07.2025      10.00 Uhr – Rund um den ehemaligen Pankower Wasserturm mit Siegfried Klose

Mi. 10.09.2025      10.00 Uhr –TAGESAUSFLUG – Reinhold Burger, der Mann mit der Thermoskanne; Spurensuche im Museumdorf Glashütte bei Baruth mit dem Museumsdirektor (Unkostenbeitrag nach Anmeldung), Mittagspause im Restaurant vor Ort möglich, Anreise per Regionalbahn bzw. privatem Pkw mit Michael Hinze

Mi. 17.09.2025      10.00 Uhr – Durch den Bürgerpark Pankow mit Siegfried Klose

Mi. 09.10.2025      10.00 Uhr – Pankower Poesien – ein kurzer Spaziergang durch die lange Literatur- und Kunstgeschichte Pankows mit Michael Hinze

Mi. 15.10.2025      10.00 Uhr – Der alte Dorfkern von Französisch Buchholz mit Horst Krause

Mi. 10.12.2025      10.00 Uhr – Pankower Familien – Die Wollanks mit Michael Hinze

Nikolausfeuer

Diese Tradition darf nicht fehlen. Beim gemütlichen Beisammensein ab 16.30 stimmen wir uns auf Weihnachten ein und wärmen uns am Feuer.

Digital fit im Alter – Computerkurse im Internetcafé Weltenbummler

Ob E-Rezept, Anmeldung für den Arzttermin über doctolib, Ticketbestellung und Online-Banking, Instagram oder WhatsApp-Nachrichten – mit den ständigen technischen Neuerungen Schritt zu halten, ist nicht immer leicht.
Unser Senior*innen-Internetcafé Weltenbummler in Pankow hilft Ihnen gerne weiter!

Neben einer individuellen Beratung zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet und Computer bieten wir regelmäßig Kurse und Workshops an. Diese führen wir bewusst in kleinen Gruppen durch, damit wir unsere Kursteilnehmer*innen Schritt für Schritt begleiten können.
Ob mit oder ohne Vorwissen, jeder ist uns herzlich willkommen! Monatlich gibt es neue Themen. Schauen Sie doch einfach regelmäßig vorbei und freuen Sie sich auf unsere Angebote.

Sie interessieren sich mehr für eine individuelle Betreuung? Auch Einzelkurse sind möglich. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025