31. Juli 2025, 18:00 − 20:00 Uhr 28. August 2025, 18:00 − 20:00 Uhr 25. September 2025, 18:00 − 20:00 Uhr
Erwachsene, Frauen, Männer, Menschen mit Behinderung, Migranten, Geflüchtete, Queere/LGBTQIA*, Senior*innen
Im Kiez
kostenlos
Kiezgruppe Tiroler Viertel trifft sich!
Einmal im Monat trifft sich das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow mit der Kiezgruppe Tiroler Viertel – eine Gruppe interessierter Anwohnenden, die sich für eine lebendige Nachbarschaft im Tiroler Viertel engagieren. Aus ihr heraus entstehen neue Verbindungen, Ideen, lokale Netzwerke und Angebote für die Nachbarschaft.
Sei dabei und gestalte deinen Kiez mit!
Die Kiezgruppe Tiroler Viertel trifft sich in der Regel immer am letzten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47/49.
Bist du neugrieg, dann komm einfach vorbei!
Kontakt:
kiezgruppe@tirolerviertel.de
0176 – 130080-26 / -27
Gartenfest im Stadtteilzentrum Pankow
Am Mittwoch, den 16.07.2025 von 16-19 Uhr lädt das Stadtteilzentrum Pankow zum Gartenfest ein. Kommt vorbei und feiert mit uns den Sommer zwischen Riesen-Seifenblasen und Luftballons, tanzt bei Tango-Workshop oder genießt einfach nur einen Kaffee im Garten.
Tango-Workshop Riesenseifenblasen Line Dance Kreativangebot und Vieles mehr…
Wo:Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin kostenlos
Stadtnatur-Spaziergang für Senior*innen
Leider muss der Stadtnatur-Spaziergang aufgrund der Unwetterwarnung verschoben werden!
Neuer Termin: Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 11 bis 13 Uhr
Stadtnatur kennenlernen und genießen in der Seniorenwoche. Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 11 bis 13 Uhr lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow zusammen mit der Naturbegleiter*in Susanne Jacobs zu Entspannnung und Naturerleben in der Stadt ein. Gemeinsam werden wir durch den Schlosspark Pankow spazieren, den Frühsommer wirken lassen und etwas über die dort wachsenden Pflanzen lernen.
Treffpunkt: Ossietzkystraße Ecke Parkstraße / Am Schlosspark
Anmeldung beim mobilen Team des Stadtteilzentrums Pankow:
Kunst gucken im Tiroler Viertel! Zusammen mit der Künstlerin und Anwohnerin Ilona Ketel lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow am Donnerstag, den 12.06.2025 um 17 Uhr zu einer Vernissage ein. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel statt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Wohnungsgenossenschaft EWG Berlin-Pankow.
Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden verschiedene Workshops/Vorträge angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
24. März, 17 bis 19.30 Uhr: Fermentieren lernen – Haltbarmachung von Lebensmitteln Workshop: Diese Konservierungsart macht viel Spaß und ist einfach umzusetzen. Hier können Sie alle Fragen zum Thema loswerden und selbst praktisch ausprobieren.
26. Mai, 17 bis 18.30 Uhr: Lebensmittel retten – aber sicherVortrag: In diesem Workshop geht es um Lebensmittelhygiene und die Frage: Kann ich das noch guten Gewissen essen und weitergeben oder muss das weg? Eine kleine Reise in die Welt der Mikroorganismen und deren Einfluss auf unsere Lebensmittel.
22. September, 17 bis 19.30 Uhr: Beste Reste – kreativ verwerten Workshop: Aufstriche selbst herzustellen, spart Geld und ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse restlos zu verwerten. Auch hartem Brot wollen wir ein neues Leben schenken.
24. November, 17 bis 18.30 Uhr: Preiswert und gesund ernährenVortrag: Die Preise für Lebensmittel sind rasant gestiegen. Was kann man nun tun? In diesem Vortrag erarbeiten wir hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung, mit der Sie auch Ihre Haushaltskasse entlasten
Wie du die 3 größten Stolperfallen umgehst und dein Leben in Balance bringst.
….am 12.6.2025 um 19.30 im Stadteilzentrum 13187 Berlin-Pankow, Schönholzer Straße 10 Teilnahmegebühr 29 €
In diesem interaktiven Workshop bekommst du Impulse, wie du deinen Alltag ausgewogener gestalten kannst. Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Leichtigkeit, innerer Klarheit für ein Familienleben, das zu dir passt.
Mit Anmeldung: www.brilliant-gestimmt.de
Mobile Stadtteilarbeit unterwegs – im Juli!
Im Juli radelt das mobile Team des Stadtteilzentrums immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf den Brennerberg. Kommt vorbei und trefft uns am Lastenrad mit Informationen aus dem Kiez, kostenlosen Getränken und Spielen zum Ausleihen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer mobiles Team des Stadtteilzentrums Pankow
Handpan Musik Meditation
Wir treffen uns am 9.5. um 18 Uhr wieder zu einer Handpan Musik Meditation mit dem Stimmungsentdecker.
„Dies ist eine Einladung, es sich gemütlich zu machen und der Handpan-Musik zu lauschen. Wenn du diese Melodien hörst, schließt du einfach die Augen und erlebst du ein pulsierendes, lebendiges und erstaunliches Universum in dich. Lasst du dich von der Live-Musik auf eine Reise nach innen führen, die dir zur Entspannung, Meditation, Selbstreflexion und Momenten der Inspiration und Einsicht begleitet. Diese Reise der verschiedenen Harmonien und Resonanzen ist ein Streben nach einer tiefen Stille in uns selbst.“ -Stimmungsentdecker
Eine Handpan ist ein mit den Händen gespieltes Blechklanginstrument und auch ein Melodie- und Aufschlag-Instrument mit einem einzigartigen, beruhigenden Klang. Die sanften, warmen Töne haben einen klaren, fast schwebenden Charakter und sind damit ganz besonders für entspannende Meditationen geeignet.
Die Veranstaltung ist auch unter Eventbrite zu finden.
Mit Anmeldung: stimmungsentdecker@icloud.com
Kommt vorbei!
Nachholtermin: Filmabend im Tiroler Viertel
Am 25.04. schauen im Tiroler Viertel gemeinsam den Dokumentationsfilm „Duvarlar – Mauern – Walls“ und kommen anschließend miteinander ins Gespräch. Der Film ist ein einmaliges Zeitdokument, das anhand von Gesprächen die Folgen des Mauerfalls für den Alltag türkischstämmiger Berlinerinnen und Berliner in den Jahren nach der Deutschen Einheit beleuchtet.
Einlass ist um 19 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr. Ort: Dolomitenstraße 47/49.