Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben. Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.
Wir freuen uns auf Euch!
Kindertrödel
Am 24. Mai und 27. September von 10-13 Uhr findet wieder unser Kindersachentrödel mit Familienbrunch statt.
Alt und noch gut? Kindersachen und -spielzeug am eigenen Stand trödeln und bei anderen stöbern.
Der Besuch ist ohne Anmeldung.
Für die Standmiete bitten wir um Anmeldung (ab 9 Uhr Aufbau möglich)
Foto: STZ PankowFoto: STZ Pankow
Kleidertausch
Auf Schatzsuche am Wochenende? Lust auf was Neues, aber bitte nachhaltig? Dann kommt am 14.06. oder 8. November ins Stadtteilzentrum Pankow und bringt eure aussortierte Herren- und Damenkleidung mit. Hier findet ihr allerlei zum Tauschen, ganz ohne Geldbeutel, und mit viel Schnupperlust. Bitte achtet darauf, dass die mitgebrachten Textilien gut erhalten und sauber sind. Es wird Kaffee und Tee geben gegen eine kleine Spende. Das Angebot wird von Ehrenamtlichen durchgeführt.
Osterbasteln für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
Es werden Osterkörbchen aus Zeitungspapier und Gefäße aus Tetrapak gebastelt.
Repair-Café
Dein Toaster ist defekt? Das Spielzeug eures Kindes? Repariert bei uns mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen eure defekten Sachen. Werkzeug und Material sind vorhanden. Gefördert durch die Berliner Sparkasse.
Jeden 1. Montag im Monat findet von 17 – 20 Uhr das Repair-Café statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei.
Foto: MagnetbergFotos: Magnetberg
Putzaktion Brennerberg und Neueinsaat Blühstreifen
Gemeinsam wollen wir am 5. April 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Andreas-Hofer-Platz Müll sammeln und die Insektenwiese neu einsäen. Werkzeug ist vorhanden. Bringt aber gern zusätzlich – falls vorhanden – Handschuhe, Hacke & Co mit.
Organisiert wird die Aktion von der Initiative Brennerberg, dem KiezKlub, der Mobilen Stadtteilarbeit und dem Projekt Kiezgestalten – Grünes Band Neumannstraße.
Seid auch ihr mit dabei!
Hausapotheke bei Erkältungskrankheiten
Welche Möglichkeiten bietet uns die Naturheilkunde? Ein Abend für alle Sinne.
Bücherstube
Vielleicht findet ihr in unserem Bücher-Tauschschrank im Hof oder in der kleinen Bücherstube im 2. OG Schätze, die euer Interesse wecken. Diese dürft ihr gern kostenlos mitnehmen. Gut erhaltene Bücher in überschaubarer Menge könnt ihr außerdem gern vorbeibringen.
Foto: Magnetberg
Ferienkreativwoche (8-12 Jahre)
Werkeln in der Holzwerkstatt, Ton bearbeiten in der Keramikwerkstatt und Nähen. Bringt gerne Eure Ideen mit und kommt in Kleidung, die schmutzig werden darf. Maximal 7 Kinder.
Materialkosten und kleine Snacks sind im Preis enthalten.
Anmeldung erforderlich.
Repair-Upcycling-Labor
Wie repariert man eine zerrissene Jeans? Heißt kaputt gleich Müll? In unserem offenen Werkstatt-Angebot kannst Du eigene Kleidung reparieren oder ändern – mit Beratung und Anleitung.
Das Angebot wird von einer Dipl.-Modedesignerin durchgeführt.