Am 28.08 von 12-15 Uhr treffen wir uns an der Zionskirche für einen mehrsprachigen Stadtspaziergang zum Thema „Umwelt & Diktatur“.Gemeinsam lernen wir mehr über die Entstehung der Umwelt-Bibliothek und die Arbeitsweise/Bedeutung der Umweltbewegung in der DDR, schauen uns verschiedene Dokumente an und erkunden die Umgebung. Der Spaziergang wird von zwei Zeitzeugen begleitet.
Der Spaziergang richtet sich an Deutschlernende, ab Sprachlevel B1.
Auch in diesem Jahr gibt es im Stadtteilzentrum Pankow wieder einen Workshop für Kinder, die gern Theater spielen. Vom 28 Juli bis 1. August treffen sich Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren, um unter Anleitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Heidi Zengele kreativ zu werden.
Thema in diesem Jahr: „Ein Tag im Schloss Schönhausen„. Wir freuen uns auf Euch!
Termin: 28. Juli – 1. August 2025 Uhrzeit: 9-15 Uhr Ort: Nachbarschaftscafé und Barfußraum Stadtteilzentrum Pankow Kosten: 120€ inkl. Mittagessen, mit Berlin-Pass 75€
Kunst gucken im Tiroler Viertel! Zusammen mit der Künstlerin und Anwohnerin Ilona Ketel lädt das mobile Team des Stadtteilzentrums Pankow am Donnerstag, den 12.06.2025 um 17 Uhr zu einer Vernissage ein. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum in der Dolomitenstraße 47/49 im Tiroler Viertel statt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Wohnungsgenossenschaft EWG Berlin-Pankow.
Nachholtermin: Filmabend im Tiroler Viertel
Am 25.04. schauen im Tiroler Viertel gemeinsam den Dokumentationsfilm „Duvarlar – Mauern – Walls“ und kommen anschließend miteinander ins Gespräch. Der Film ist ein einmaliges Zeitdokument, das anhand von Gesprächen die Folgen des Mauerfalls für den Alltag türkischstämmiger Berlinerinnen und Berliner in den Jahren nach der Deutschen Einheit beleuchtet.
Einlass ist um 19 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr. Ort: Dolomitenstraße 47/49.
Jeden letzten Freitag im Monat kommen wir zu unserem Internationalen Frauentreff zusammen – jedes Mal zu einem neuen Thema. Bitte mit Anmeldung.
Fest der Nachbarn
Am 21. Mai ab 15 Uhr laden wir wieder ganz herzlich in den Garten des Stadtteilzentrums Pankow zur Langen Tafel. Dort verbringen wir gemeinsam den Nachmittag und feiern Nachbarschaft. Es wird allerlei Köstlichkeiten geben. Plaudert bei Kaffee und Tee mit euren Nachbar:innen.
Wir freuen uns auf Euch!
Konversationsgruppe „Mehr Deutsch üben“
German conversation group
مجموعة المحادثة لتدريب اللغة الالمانية
Gemeinsam sprechen und lernen wir Deutsch, im Dialog und im Spiel.
Die Gruppe wird von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter geleitet.