• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bewegung, Bildung, Kultur
  • Termin nach Vereinbarung
  • Mehrsprachig, Migranten, Geflüchtete
  • In Berlin
  • Mit Anmeldung!
  • Abdullah Hamarsheh
  • 030 499 87 09 02
  • empowerment@stz-pankow.de
  • Susanne Felsberg
  • 030 499 87 09 12
  • info@stz-pankow.de
  • kostenfrei

Mehrsprachiger Empowerment Stadtspaziergang „Umwelt & Diktatur“ (Inklusionswoche 2025)

Am 28.08 von 12-15 Uhr treffen wir uns an der Zionskirche für einen mehrsprachigen Stadtspaziergang zum Thema „Umwelt & Diktatur“.Gemeinsam lernen wir mehr über die Entstehung der Umwelt-Bibliothek und die Arbeitsweise/Bedeutung der Umweltbewegung in der DDR, schauen uns verschiedene Dokumente an und erkunden die Umgebung. Der Spaziergang wird von zwei Zeitzeugen begleitet.

Der Spaziergang richtet sich an Deutschlernende, ab Sprachlevel B1.

Anmeldung erforderlich: 030499870902 / empowerment@stz-pankow.de

Inklusives Sportfest im SPOK (Inklusionswoche 2025)

Im Rahmen der Inklusionswoche laden wir herzlich am 27.06.2025 ab 15 Uhr zu unserem inklusiven Sportfest auf dem Gelände von SPOK  „Sport und Kultur“ ein. Ein vielfältiges Programm sorgt für Spaß und Bewegung für die ganze Familie. Ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen – für alle ist etwas dabei!

Anmeldung und Informationen unter empowerment@stz-pankow.de oder 030/ 499870902

Adresse:
SPOK
Nordendstr. 56
13156 Berlin

Tischtennisturnier (Wochen gegen Rassismus Pankow)

Wir sind wieder dabei: Wochen gegen Rassismus in Pankow💪
Mit einem bunten Programm werden wir vom 17.- 30. März im Bezirk vertreten sein.

Am Montag (17.03.) treffen wir uns ab 13.00Uhr zu einem Tischtennisturnier in der Gemeinschaftsunterkunft Treskowstraße
Anmeldung erforderlich: empowerment@stz-pankow.de / 030 499 87 09 02

Handpan Musik Meditation

Wir treffen uns am 9.5. um 18 Uhr wieder zu einer Handpan Musik Meditation mit dem Stimmungsentdecker.

„Dies ist eine Einladung, es sich gemütlich zu machen und der Handpan-Musik zu lauschen. Wenn du diese Melodien hörst, schließt du einfach die Augen und erlebst du ein pulsierendes, lebendiges und erstaunliches Universum in dich. Lasst du dich von der Live-Musik auf eine Reise nach innen führen, die dir zur Entspannung, Meditation, Selbstreflexion und Momenten der Inspiration und Einsicht begleitet. Diese Reise der verschiedenen Harmonien und Resonanzen ist ein Streben nach einer tiefen Stille in uns selbst.“
-Stimmungsentdecker

Eine Handpan ist ein mit den Händen gespieltes Blechklanginstrument und auch ein Melodie- und Aufschlag-Instrument mit einem einzigartigen, beruhigenden Klang. Die sanften, warmen Töne haben einen klaren, fast schwebenden Charakter und sind damit ganz besonders für entspannende Meditationen geeignet.

Website: https://stimmungsentdecker.de/
Soundcloud: https://soundcloud.com/stimmungsentdecker

Die Veranstaltung ist auch unter Eventbrite zu finden.

Mit Anmeldung: stimmungsentdecker@icloud.com

Kommt vorbei!

Putzaktion Brennerberg und Neueinsaat Blühstreifen

Gemeinsam wollen wir am 5. April 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Andreas-Hofer-Platz Müll sammeln und die Insektenwiese neu einsäen. Werkzeug ist vorhanden. Bringt aber gern zusätzlich – falls vorhanden – Handschuhe, Hacke & Co mit.

Organisiert wird die Aktion von der Initiative Brennerberg, dem KiezKlub, der Mobilen Stadtteilarbeit und dem Projekt Kiezgestalten – Grünes Band Neumannstraße.

Seid auch ihr mit dabei!

Winterspielplatz (1⁄2- bis 3-Jährige)

Der Winterspielplatz soll Kindern auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit geben, zu toben und zu spielen.

(Von Januar bis März und Oktober bis Dezember)

Foto: Magnetberg

Yogakurs ‚Be Colibri‘

…sei dabei und erwecke im neuen Jahr die Lebensenergie in dir. Ich unterstütze dich dabei deine persönlichen, positiven Überzeugungen zu festigen und Konflikte hinter dir zu lassen.

Beginne deine yogische Reise!

Wir treffen uns immer montags um 18:00 – 19:30 Uhr im Barfußraum – Erdgeschoss des Stadtteilzentrums Pankow. Seid gerne ein bisschen früher da, um entspannt anzukommen.

Was du benötigst: Yogamatte, warmes Tuch, bequeme Sachen und eine Sitzerhöhung, wenn du diese benötigst! Rückfragen oder Anmeldungen: meldet euch gerne unter becolibri@gmx.de – die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10, der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro.

www.becolibri.de

Historische Kontratänze

Alle, die Laune und Interesse an historischen Kontratänzen haben, sind willkommen.

Die Tänze selbst sind leicht zu verinnerlichen, eine spezielle Kleidung ist nicht erforderlich. Es muss auch nicht unbedingt ein Partner mitgebracht werden, die Paare für den Gassentanz finden sich stets vor Ort.

Wir lernen historische Kontratänze der Zeit 1650er bis 1820er Jahre, mit Schwerpunkt der zweiten Hälfte des 18.Jh (1750er bis 1790er Jahre).

Wann? Sonntags, 15-17 Uhr
Wo? DG Bewegungsraum
außer 26.01. + 23.02.

¡Canta, baila y juega en tu lengua! Singe, tanze und spiele auf Spanisch!

Actividades lúdicas y musicales con el objetivo de motivar a las/los niñas/os de familias bilingüe o multilingües a comunicarse en español.

Für Kinder mit spanischsprachigem Hintergrund.

Fit mit Baby (Rückbildungskurs)

Ein Kurs für alle Frauen nach der Entbindung, zusätzlich und als Erweiterung zum Rückbildungskurs. Dein Baby ist dabei und darf auf der Spielwiese oder bei dir sein. In einige Übungen wird es auch als Gewicht mit integriert.
Stärke deine Tiefenmuskulatur, komme wieder in Balance mit deinem Körper, dehne deine Nacken und Rückenmuskulatur, kräftige deinen Beckenboden.
In diesem Kurs liegt der Fokus ganz auf den weiblichen Körper nach der Entbindung, sowie körperliche Beeinträchtigung die dadurch entstanden sind. Veränderungen mit den Babys werden und dürfen immer thematisiert werden.

Kurskosten:
Probetraining: 5€
6er Karte: 57€ (8Wochen)
10er Karte 95€ (12 Wochen)
FlexTarif +20€ (zeitlich unabhängig)

Fit mit Baby Indoor: Freitags 9:30 Uhr im Stadtteilzentrum Bewegungsraum 3 Etage

Fit mit Baby Outdoor: Mittwochs 9:30 Uhr im Bürgerpark

Das Angebot wird von einer Prä- und postnatalen Trainerin durchgeführt.

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025