• Aktuelles
  • Unser Haus
    • Komm herein
    • Wo wir sind
    • Was wir machen
    • Projekte
      • Empowerment
      • Mobile Stadtteilarbeit
      • Kiez! Gestalten. – Grünes Band Neumannstraße
      • Internetcafé Weltenbummler
      • Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE)
      • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe (KIS)
    • Nachbarschaftscafé
    • Mitmachen
      • Bundesfreiwilligendienst Soziale Arbeit
      • Ehrenamt
    • Partner
    • Geschichte des Hauses
  • Angebote
    • Familie
      • Familie – Regelmäßige Kurse
      • Familie – Veranstaltungen und Workshops
    • Bildung & Kultur
      • Bildung – Regelmäßige Kurse
      • Bildung – Veranstaltungen und Workshops
      • Kultur – Regelmäßige Kurse
      • Kultur – Veranstaltungen und Workshops
    • Bewegung und Gesundheit
      • Bewegung – Regelmäßige Kurse
      • Bewegung – Veranstaltungen und Workshops
      • Gesundheit – Regelmäßige Kurse
      • Gesundheit – Veranstaltungen und Workshops
    • Kreatives
      • Kreatives – Regelmäßige Kurse
      • Kreatives – Veranstaltungen und Workshops
    • Nachbarschaft und Nachhaltigkeit
      • Nachbarschaft – Regelmäßige Kurse
      • Nachbarschaft – Veranstaltungen und Workshops
      • Nachhaltigkeit – Regelmäßige Kurse
      • Nachhaltigkeit – Veranstaltungen und Workshops
    • AG Inklusion
    • Selbsthilfe
    • Pflege oder pflegende Angehörige
  • Beratung
    • Recht
    • Soziales
    • Miete
    • Bildung/Beruf
    • Familie
  • Teilen & Mieten
    • Vermietung
      • Nachbarschaftscafé (EG)
      • Garten
      • Seminarraum (2. OG)
      • Bücherstube (2. OG)
      • Gruppenraum (DG)
      • Bewegungsraum (DG)
      • Barfußraum (EG)
    • Verleih
      • Lastenräder
      • Spiele
      • Werkzeuge
      • Sonstiges
    • Tauschen
      • Reparieren
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast

Stadtteilzentrum PankowLogo Stadtteilzentrum Pankow

  1. Aktuelles
  2. Angebote
  • Bildung, Kultur, Nachbarschaft
  • Termin nach Vereinbarung
  • EG Nachbarschaftscafé
    Garten
  • Anmeldung erforderlich!
  • Abdullah Hamarsheh
  • 030 499 87 09 02
  • empowerment@stz-pankow.de
  • kostenfrei

Länderabend ‚Norwegen‘ und Lesung

Am 20. Juni, ab 18 Uhr, laden wir wieder ganz herzlich in den Garten und Nachbarschaftscafé des Stadtteilzentrums Pankow zu unserem Länderabend ein. Das Thema: Norwegen.
Dieses Mal haben wir die Autorin und Lehrerin Sara Dorothea Tormöhlen zu Gast, die aus ihrem 2024 erschienenen Buch »Meine Reise durchs Land der Riesen« lesen wird.
Lasst euch mitnehmen auf eine besondere Pilgerreise durch Norwegen, ‚zu faszinierenden Menschen und in großartige Landschaften. Begleitet die Autorin ein Stück auf dem Olavsweg und in einen Sommer, der von Hitze, Herausforderungen und bewegenden Begegnungen geprägt ist.‘
Begleitet von Bildmaterial und zu typische norwegischen Häppchen wollen wir einen Sommerabend im Garten verbringen, spannenden Geschichten lauschen, und mehr über das so vielseitige Land im Hohen Norden erfahren.

20. Juni 2025
18-21 Uhr
Das Angebot ist wie immer kostenfrei
Anmeldung erwünscht: 030 499 87 09 02 / empowerment@stz-pankow.de

Stadtteilzentrum Pankow

Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

030 - 499870900
info@stz-pankow.de

stadtteilzentrum_pankow
stzpankow

Träger

Bürgerhaus BüHa gGmbH
Majakowskiring 60
13156 Berlin

(030) 40366 04 – 0
info@buergerhaus-gmbh.de
www.buergerhaus-gmbh.de

Wir sind Mitglied im

Verband für sozial kulturelle Arbeit e.V. (VSKA)
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPW)
Alphabündnis Pankow

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Archiv & Bildergalerie

Förderer

© Stadtteilzentrum Pankow 2025